Die Kartoffel ist die Lieblingsknolle der Deutschen, muss sich aber vor Topinambur in Acht nehmen. Beide Knollen haben einen gleich hohen Kohlenhydratanteil. Topinambur eignet sich allerdings besser für Diabetiker, da sie keine Stärke, sondern Inulin enthält. Sie kann sowohl roh als auch gekocht verwendet werden und lässt sich somit auch vielfältiger verarbeiten. Probieren Sie Topinambur deshalb mal als wärmende Suppe und mal in einem knackigen Rohkostsalat.
1001 Topinambursuppen
Topinambur besitzt einen leicht nussigen Geschmack und erinnert roh an Artischocken. Das charakteristische Aroma passt besonders gut zu Cremesuppen mit Pilzen oder anderem Wurzelgemüse. Mit krossen Speckwürfelchen, Topinamburchips oder frisch gehobelten Parmesanspänen, die Sie auf die Suppe geben, bringen Sie etwas Abwechslung in die Sache. Ihr Gaumen freut sich über die verschiedenen Texturen. So geht Soulfood!