Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Köstlicher Speckkuchen für kalte Tage
Diese pikante Spezialität stammt ursprünglich aus Hessen. Als es noch Backhäuser gab, wurde zumeist einmal in der Woche Brot gebacken. Wenn die Temperatur dieser Öfen dann für Brot schon nicht mehr ausreichte, wurde der Speckkuchen gebacken. Dieser besteht traditionell aus einem Roggenbrotteig auf Sauerteigbasis. Eine Mischung aus Schmand, Eiern, Porree und Speck sorgt für einen gehaltvollen und sättigenden Belag. Speckkuchen ist vor allem in der kalten Jahreszeit sehr beliebt.
So wird Speckkuchen ganz einfach selbst gemacht
Da Brotteig für viele Hobbybäcker etwas schwierig ist, werden Speckkuchen häufig mit einem Hefeteig gebacken. Ein Pizzateig aus dem Kühlregal kann übrigens auch verwendet werden, wenn es einmal schnell gehen muss. Sparen Sie dann allerdings etwas mit dem Salz. Damit Speck und Zwiebeln mehr Aroma haben, werden sie vor dem Backen kurz in der Pfanne in etwas Butter geröstet. Speckkuchen schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt serviert werden.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.