Zutaten für 6 Personen
| Steinpilzstiele / gewürfelt | 200 g |
| 1 rote Zwiebel / geschält | 75 g |
| Butter | 1 EL |
| Hühnerbrühe ( 3 TL Instantbrühe ) | 750 ml |
| Kokosmilch | 250 ml |
| Bambusstreifen / klein geschnitten | 100 g |
| Glasnudeln / klein geschnitten | 100 g |
| Kochsahne | 100 ml |
| heißes Wasser | 100 ml |
| Gewürz Pilzpfanne von ANKERKRAUT *) | ½ TL |
| Kurkuma gemahlen | ½ TL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Petersilie zum Garnieren / alternativ Korianderblättchen | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
1. Die geputzten Steinpilzstiele würfeln. Rote Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Bambus in Streifen klein schneiden, in einem Küchensieb unter fließenden kalten Wasser gründlich spülen und gut abtropfen lassen. Glasnudeln mit kochenden Wasser überbrühen, einige Minuten einwirken lassen, durch ein feines Küchensieb abgießen, auf ein großes Küchenbrett gleiten lassen und mit einem großen Messer alles klein schneiden. In einem Topf Butter ( 1 EL ) erhitzen, die Zwiebelwürfel zugeben und glasig anbraten. Anschließend die Steinpilzwürfel zugeben und kurz mit anbraten. Mit der Hühnerbrühe ( 750 ml ) und Kokosmilch ( 250 ml ) ab-löschen/angießen und mit dem Gewürz Pilzpfanne von ANKERKRAUT ( 1/2 TL ), Kurkuma gemahlen ( 1/2 TL ), groben Meersalz aus der Müh-le ( 2 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) würzen. Alles mit Deckel ca. 15 Minuten köcheln/kochen lassen. Danach mit dem Stabmixer fein pürieren. Kochsahne ( 100 ml ) und heißes Wasser ( 100 ml ) unterrühren und die Bambustreifen und Glasnudeln zugeben/unterheben. Alles mit Deckel weitere ca. 10 Minuten köcheln/kochen lassen. Steinpilz-Rahm-Suppe mit asiatischer Note in den typischen Suppenschälchen mit Keramiklöffel portionsweise, jeweils mit Petersilie garniert, servieren. *) Zusammensetzung Gewürz-Pilzpfanne von ANKERKRAUT: Meer-salz, Zwiebel, Tomatenchips ( Tomate, Maisstärke ), Knoblauch, Paprika edelsüß, Petersilie, Rosmarin, Sellerie, Oregano, Majoran, Koriandersaat, Thymian, Zitronenschale, Piment und Bockhornkleesaat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom











Kommentare zu „Steinpilz-Rahm-Suppe mit asiatischer Note“