Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Magenbrot – eine weihnachtliche Spezialität
Ursprünglich stammt Magenbrot aus Süddeutschland und aus der Schweiz. Schausteller bieten es dort schon lange auf herbstlichen Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten an. Magenbrot ist ein süßes Gebäck, das in kleine Stücke geschnitten und heute meistens mit etwas Zucker glasiert verkauft wird. Früher befand sich in diesem Gebäck zuweilen auch Schokolade. Manchmal wurde es auch Kräuterbrot genannt.
Bestimmte Kräuter gaben dem Magenbrot seinen Namen
Die Bezeichnung Magenbrot hat etwas mit den Gewürzen zu tun, die in diesem Weihnachtsgebäck enthalten sind. Es handelt sich dabei um Sternanis, Zimt, Gewürznelken und Muskatblüten, die als besonders magenfreundlich gelten. Weil Magenbrot so gut schmeckt, erfreut es sich wachsender Beliebtheit und wird inzwischen auch an vielen anderen Orten angeboten. Alternativ können Sie es auch selbst backen.