Zutaten fĂĽr 4 Personen
| Rosmarin frisch | 1 Zweig | 
| Thymian frisch | 10 Zweige | 
| Petersilie, glatte | 1 Bund | 
| Schnittlauch | 1 Bund | 
| Bacon | 400 Gramm | 
| FrĂĽhlingszwiebel | 1 ½ Bund | 
| KĂĽchenkrepp | etwas | 
| Frischhaltefolie | etwas | 
| Alufolie | etwas | 
| Butter | 500 Gramm | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 20 Min
40 Min
- 1. Begonnen hatte ich damit die Blätter vom Rosmarinzweig ab zu trennen. Im Anschluss hackte ich diesen ganz fein. Das selbe machte ich auch mit dem Thymian, der Petersilie und dem Schnittlauch. Die Petersilie und der Schnittlauch ergaben je 2 gehäufte Esslöffel. Das gab ich alles zusammen in eine kleine Schale. - 2. Als nächstes hatte ich die Frühlingszwiebeln gewaschen, das äußere Blatt abgezogen und die Wurzeln abgeschnitten. Zuerst schnitt ich diese in Ringe, danach würfelte ich diese klein. - 3. Dann kam der Bacon dran. Den habe ich in einer Pfanne schön kross gebraten. Wer die Möglichkeit hat sollte es draußen auf einem Grill machen. Da es dabei doch schon zu einer kräftigen Rauchentwicklung kommen kann. Das Fett was aus dem Bacon kam schüttete ich in einen kleinen Topf und den fertig gebratenen Bacon legte ich auf Küchenkrepp. - 4. Nachdem ich die letzten Scheiben Bacon gebraten hatte und diese auf Küchenkrepp abgelegt hatte, ließ ich das Fett in der Pfanne. In diesem hatte ich dann die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln glasig gebraten. Die kamen dann auch in den Topf, wo ich das Fett des Bacons mit auffing. Jetzt wurde erstmal wieder die Pfanne von der Flamme genommen. - 5. In der Zeit die Zwiebeln glasig gebraten wurden, hatte der Bacon Zeit genug zum Abkühlen. Da man diesen mittlerweile auch anfassen konnte, wurde dieser auch fein gehackt und kam zu den Zwiebeln im Baconfett. - 6. In der Pfanne worin ich den Bacon gebraten hatte, ließ ich Stückweise die Butter aus bis sie eine leichte bräune bekam, zur Nussbutter wurde gab diese zu den Zwiebel-, Bacon und dem Fett, bis die ganze Butter zur Nussbutter wurde und im Topf war. Davon habe ich leider kein Bild, ist vielleicht auch besser so. Denn das sieht nicht ganz so appetitlich aus. Schmeckt dafür umso genialer! - 7. Nachdem die Butter etwas abgekühlt war, gab ich die Kräuter dazu. Ab hier ging alles nur noch langsam voran. Da alles langsam abkühlen musste und immer wieder umgerührt werden musste. Als die Butter halbwegs fest geworden ist, gab ich diese mit einem Teelöffel auf Frischhaltefolie und rollte diese ein, so das eine Art Bon Bon entsteht. Danach legte ich das ganze auf einer Alufolie und wiederholte diesen Vorgang, so das das Bon Bon eine gewisse Stabilität erhält. Nachdem alles fertig gerollt war, kamen die Butter-Bon Bon`s in den Kühlschrank. Nachdem alles fest geworden ist, blieb nur noch eines im Kühler für den Sofortbedarf und der Rest wird eingefroren. - 8. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Big-Grizzly
 vom 






Kommentare zu „Bacon-Zwiebel- Kräuter-Nussbutter“