Zutaten für 2 Personen
1 Stück Schweinefilet | 225 g |
Steinpilze ( Selbst gesammelt, geputzt, geschnitten und gefrostet ) | 350 g |
Cherry Tomaten | 250 g |
1 Zwiebel / geschält | 70 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 6 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 6 kräftige Prisen |
mildes Currypulver | 1 TL |
1 Becher Kochsahne / | 200 g |
fein geschnittene Petersilie | 1 Tasse |
Naan Brote / FP | 2 Stück |
Schnittlauchhalme zum Garnieren | 4 Stück |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
1. Schweinefilet putzen/entsehnen, waschen, mit Küchenpapier trocknen in kleine Streifen schneiden. Cherry Tomaten waschen und vierteln. Zwiebel schälen, vierteln, in Scheiben schneiden und in Streifen auseinander montieren. Petersilie waschen, trocken schütteln und ganz fein schneiden. In einer Pfanne Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen. Die Fleischstreifen zugeben und darin kräftig anbraten/pfannenrühren, mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) würzen und alles aus der Pfanne nehmen. Sonnenblumenöl ( 1 EL ) in die Pfanne geben, die Steinpilze gefroren zugeben und anbraten/pfannenrühren. Die Zwiebelstreifen und Cherry Tomatenviertel zu-geben und einige Minuten mit anbraten/pfannenrühren. Alles mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und milden Currypulver ( 1 TL ) würzen. Die angebratenen Fleischstreifen zugeben und mit der Gemüsebrühe instant ( 1 EL ) würzen. Zum Schluss die Kochsahne ( 200 g ) und geschnittene Petersilie ( 1 Tasse ) zugeben/unterheben und alles cremig einköcheln lassen. Die Naan Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Wasser beträufeln und im Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C aufbacken. Schweinefilet-Steinpilz-Tomaten-Pfanne mit Naan Brot portionsweise, jeweils mit Schnittlachhalmen garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Schweinefilet-Steinpilz-Tomaten-Pfanne mit Naan Brot“