Zutaten für 10 Personen
Rosinen | 75 Gramm |
Rum | 50 ml |
Butter | 25 Gramm |
Zucker | 3 Esslöffel |
Mandelstifte | 100 Gramm |
Apfelwürfel | 600 Gramm |
Butter | 125 Gramm |
Eier | 3 |
Zucker | 125 Gramm |
Weizenmehl Type 550 | 200 Gramm |
Backpulver | ½ Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
- Garzeit:
- 35 Min
2 Std 5 Min
1. Die Rosinen in Rum einlegen und ca. 4 - 5 Stunden stehen lassen. Butter und Zucker in eine Pfanne geben, unter Rühren den Zucker auflösen und dann die Mandelstifte dazu geben. Unter Rühren bräunen lassen. Die Mandeln auf einem Brett auskühlen lassen.
2. Die Äpfel schälen, von Kerngehäuse und eventuellen Bewohnern befreien, vierteln und in Zitronenwasser legen. Kurz vor Zubereitung des Teiges die Äpfel in Würfel schneiden.
3. Für den Teig die zimmerwarme Butter mit Eiern und Zucker schaumig rühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz dazu geben und einen schweren Rührteig herstellen.
4. Nun Rumrosinen mit Rum, Mandelkrokant und Apfelwürfel in den Teig einarbeiten.
5. 10 Weckgläser á 170 ml zu 3/4 mit dem Teig füllen und offen im auf 175°C vorgeheizten Rohr bei Umluft ca. 35 Minuten backen. (Stäbchenprobe!) Nach dem Herausnehmen SOFORT verschließen und abkühlen lassen.
6. Anmerkung: Foto von eingelegten Rosinen wurde vergessen zu knipsen. Unser Apfelbaum hat uns dieses Jahre einen wahren Apfeltsunami beschert und ich bin seit Wochen nur am Verarbeiten der Falläpfel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Backen: Apfelkuchen im Glas“