Mit Piccata eine italienische Spezialität kreieren
Mit dem Begriff Piccata bezeichnen italienische Köche geschnittene Speisen in Scheiben, die anschließend in Paniermehl gewendet und angebraten werden. Häufig handelt es sich dabei um Fleischscheiben bzw. Schnitzel wie bei dem beliebten Gericht Piccata alla milanesa. Diese Rezepte zeigen Ihnen unterschiedliche Varianten einer Piccata. So wird in die Paniermasse beispielsweise gerne Parmesankäse gegeben, um das Fleisch geschickt zu verfeinern. Auch Wein verleiht ihm ein zusätzliches Aroma.
Einfach zuzubereiten und dennoch raffiniert
Für die Zubereitung einer leckeren Piccata bedarf es nicht viel. Sie rühren eine delikate Paniermasse an und legen in diese das Stück Fleisch. Welches Fleisch Sie verwenden, hängt von dem jeweiligen Rezept ab. Besonders häufig kommen jedoch Schweine-, Hühner- und Kalbsfleisch zum Einsatz. Zu dem köstlich panierten Fleisch reichen Sie Nudeln mit Tomatensoße. Wer es weniger klassisch mag, kann auch Reis, Kartoffeln oder Brot dazu essen. So haben Sie binnen kurzer Zeit eine schmackhafte Mahlzeit kreiert.