Plätzchen: Mohn-Strudel-Mürbchen

Für dieses außergewöhnliche Rezept stellen Sie zunächst einen Mürbteig her: Dieser lässt sich problemlos ausrollen, füllen und nach dem Backen zu Keksen schneiden. Mit ihrem unverwechselbaren Mohn-Geschmack sind die Plätzchen eine leckere Ergänzung zum Kuchenbuffet oder eine schmackhafte Beigabe für den Kaffee zwischendurch.
Mohnstrudel

Wenn sich bei Ihnen Kuchengäste angekündigt haben, probieren Sie diesen Mohnstrudel aus. Die klassische Variante mit Topfenteig braucht nicht viele Zutaten und schmeckt besonders saftig. Schneiden Sie immer nur so viele Stücke ab, wie Sie brauchen. Luftdicht eingepackt und kühl gelagert hält sich der Strudel über mehrere Tage.
Mehlspeisen: Mohn-Apfel-Verstrudelung

Dieses Strudelrezept, das Mohn und Apfel kombiniert, begeistert Liebhaber von fruchtigen Kuchen. Mit dem Blätterteig entscheiden Sie sich zudem für eine einfache Variante. Mit diesem Mohn-Apfel-Strudel werten Sie die Kaffeetafel auf: Da greifen Ihre Gäste gewiss gerne noch einmal zu.