Zutaten für 6 Personen
| Der Grundteig: | |
|---|---|
| gekochte Kartoffeln, mind. 3 Tage alt | 350 Gramm |
| Farina Tippo 00 | 150 Gramm |
| Salz | ½ Teelöffel |
| Die Kräuter-Gnocchi: | |
|---|---|
| frische gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Lorbeer) | 1 Hand voll |
| Die Zwiebel-Knoblauch-Gnocchi: | |
|---|---|
| große Zwiebel | 1 |
| Knoblauchzehen gehackt | 3 |
| Olivenöl extra vergine | 1 Esslöffel |
| Farina Tippo 00 | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 15 Min
45 Min
Der Grundteig:
1. Die gekochten Kartoffeln schälen und fein reiben. Mit Mehl und Salz einen trockenen, gut formbaren Teig herstellen. Den Teig teilen. (ca. 255 Gramm)
Die Kräuter-Gnocchi:
2. Die frischen Kräuter verlesen und fein hacken, das Lorbeerblatt in winzige Würfel schneiden und alle Kräuter mit einer Hälfte des Kartoffelteiges gut verkneten.
Die Zwiebel-Knoblauch-Gnocchi:
3. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in sehr kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin glasig anbraten. Mit der zweiten Hälfte des Teiges verkneten. Mit einem weiteren Esslöffel Mehl den Teig formbar machen.
Das Finish:
4. Beide Teige zu einer Rolle (ca. 30 cm) formen und ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Mit einer Gabel das typische Muster eindrücken und die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig.
5. Anmerkung: Aus beiden Rollen wurden 30 Gnocchi. Da ich sie als Vorrat gemacht habe, ließ ich sie auf einem Backblech abkühlen, bevor ich sie eingefroren habe. Selbstverständlich schmecken sie auch sofort. Ich werde sie entweder aufbraten oder in einem Auflauf verarbeiten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom










Kommentare zu „Kartoffeln: Zweierlei Gnocchi“