Zutaten für 5 Personen
| Zitronenkuchen | |
|---|---|
| Eier groß | 5 Stk. |
| Zucker | 300 g |
| Zitronensaft | 1 ½ Stk. |
| Mascarpone | 140 g |
| Butter flüssig | 80 g |
| Rum | etwas |
| Weißmehl | 240 g |
| Backpulver | 1 TL |
| Mascarpone-Kardamom-Créme | |
|---|---|
| Gelatine | 1 Blatt |
| Kardamom | 1 TL |
| Vollrahm | 60 g |
| Vollmilch | 60 g |
| Zucker | 25 g |
| Mascarpone | 125 g |
| Zitronensirup | |
|---|---|
| Wasser | 100 g |
| Zucker | 60 g |
| Zitronensaft | 50 g |
| Lemoncurd | |
|---|---|
| Zitronen | 3 Stk. |
| Zitronensaft | 150 g |
| Eier | 3 Stk. |
| Zucker | 150 g |
| Speisestärke | 1 TL |
| Butter | 100 g |
| Pistazieneis | |
|---|---|
| Kondensmilch gezuckert | 400 g |
| Pistazienmus | 70 g |
| Sahne | 500 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 55 Min
Zitronenkuchen
1. Eier und Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Den Saft und die Zeste der Zitronen, Mascarpone, Butter und Rum hinzufügen und vorsichtig untermischen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse heben. Ein passendes Backgeschirr gut mit Butter ausstreichen und mehlieren. Bei 180 °C ohne Umluft ca. 30–40 Minuten goldgelb backen. In Portionen schneiden. Vor dem Servieren mit etwas Zitronensirup tränken und im Ofen lauwarm machen.
Mascarpone-Kardamom-Creme
2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Kardamom andrücken. Vollrahm und Vollmilch mit dem Kardamom aufkochen, dann vom Herd nehmen. Zucker hinzufügen und mit der ausgedrückten Gelatine verrühren. 30 Minuten ziehen lassen und passieren. Mascarpone mit dem Stabmixer untermixen. Die Masse in einer Schüssel über Nacht kaltstellen. Anschließend mit dem Schneebesen oder dem Thermomix glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Zitronensirup
3. Wasser und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Zitronensaft beigeben und auskühlen lassen. Den Kuchen mit dem Sirup tränken.
Lemoncurd
4. Reibe die Schale der Zitronen ab, achte darauf, dass es unbehandelte Bio-Zitronen sind, deren Schale verzehrt werden kann. Verrühre den Abrieb mit dem Zitronensaft, den Eiern, dem Zucker und der Stärke klümpchenfrei. Erwärme die Masse bei mittelhoher Hitze, rühre dabei stetig, sodass keine Klümpchen entstehen und das Ei nicht gerinnt. Rühre so lange, bis die Masse eindickt und lasse sie nach Bedarf einmal kurz aufkochen. Nimm das Lemon Curd vom Herd, streiche es nach Belieben durch ein Haarsieb und rühre die kalte Butter in Stücken ein, so kühlt die Masse schneller ab und kann direkt weiterverwendet werden.
Pistazieneis
5. Die gezuckerte Kondensmilch mit dem Pistazienmus verrühren. Die Sahne steifschlagen und unterheben. Die Masse in der Eismaschine durchfrieren lassen oder einfach im Gefrierfach durchfrieren lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom


Kommentare zu „Zitronenkuchen mit Mascarpone-Kardamom-Créme“