Zitronen-Tiramisu mit Pistazienkernen, Zitroneneis mit Minze und eiskalter Limoncello

1 Std 46 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Zitronen-Tiramisu
Frischkäse200 g
Griechischer Joghurt500 g
Salz1 Prise
Zucker90 g
Vanillezucker1 Päckchen
Vanilleschote1 Stk.
Biozitrone 2 Stk.
Zitronensaft frisch gepresst80 ml
Löffelbiskuits30 Stk.
Limoncello80 ml
Pistazien gehackt50 g
Basilikumblätter 6 Blatt
Für das Zitroneneis
Biozitrone Schale3 Stk.
Zitronensaft frisch gepresst200 ml
Sahne200 ml
Zucker100 g
Wasser300 ml
Vanilleschote1 Stk.
Orangengelee
Orangensaft frisch gepresst100 ml
Gelatine½ Blatt
Zucker1 EL
Orangen2 Stk.
Minzblätter6 Stk.
Limoncello
Zitrone Bio5 Stk.
Wodka½ Flasche
Zucker250 g
Wasser375 ml
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
1 Min
Gesamtzeit:
1 Std 46 Min
  • Zitronen-Tiramisu

    1. Für jede Portion drei nebeneinanderliegende Löffelbisquits mit einem Dessertring ausstechen und beiseitestellen. Anschließend nochmals je drei Bisquits passgenau in den Dessertringen lassen. Die Hälfte des Limoncello auf die Biskuits in den Dessertringen träufeln. Frischkäse, griechischen Joghurt, Salz, zwei Päckchen Vanillezucker, Zitronenschale und Zitronensaft mischen. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark unterrühren. Zwei Esslöffel der Masse in die Dessertringe auf die Bisquits geben. Die restlichen Löffelbisquits passgenau auf die Creme in die Förmchen legen und den restlichen Limoncello darüberträufeln. Mit Creme bis zum Rand füllen. Mit Pistazien garnieren. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

  • Zitroneneis

    2. 200 ml Sahne schlagen. Zucker in Wasser unter Rühren erhitzen, bis er aufgelöst ist. Erkalten lassen. Zitronensaft und -schale in das Zuckerwasser geben, verrühren und alles unter die Sahne rühren. Die Masse in die laufende Eismaschine füllen. Nach ca. 45 Minuten ist das Eis fertig. Eiskugeln formen und in den Eisschrank geben.

  • Orangengelee

    3. Die Gelatine fünf Minuten in Wasser einweichen, danach mit etwas Wasser erhitzen, bis sie gelöst ist. Orangensaft und Zucker mit der Gelatine verrühren und in den Kühlschrank stellen. Sollte das Gelee nach der Kühlung zu fest werden, kann man es problemlos mit Orangensaft oder Wasser wieder etwas verflüssigen.

  • Limoncello

    4. Zitronenschale abreiben (nur die gelbe Schale, nicht das Weiße, das ist bitter!). Mit Wodka bei Zimmertemperatur eine Woche abgedeckt stehen lassen. Nach einer Woche den Zitronen-Wodka erst durch ein Sieb und anschließend durch einen Kaffeefilter gießen. Wasser erhitzen und den Zucker darin lösen. Den Sirup in den Zitronenwodka rühren und einen Tag kalt stellen.

  • Anrichten

    5. Das Tiramisu aus den Förmchen auf die Teller gleiten lassen. Mit einem Basilikumblatt garnieren. Orangengelee als Spiegel auf den Teller geben, eine Eiskugel darauflegen und mit einem Minzblättchen garnieren. Orangenschnitze filetieren und als Dekoration beilegen. Das Tiramisu mit Eiswürfeln in geeisten Limoncello-Gläsern beistellen. Ggf. alles noch mit gehackten Pistazienkernen garnieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Kommentare zu „Zitronen-Tiramisu mit Pistazienkernen, Zitroneneis mit Minze und eiskalter Limoncello“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Zitronen-Tiramisu mit Pistazienkernen, Zitroneneis mit Minze und eiskalter Limoncello