Zutaten für 4 Personen
Basmatireis / / gekocht 250 g | 100 g |
Wasser | 200 ml |
Salz | ½ TL |
1 rote Paprika / geputzt | 150 g |
Garnelen TK / aufgetaut | 120 g |
1 Zwiebel / geschält | 90 g |
durchwachsener Speck | 50 g |
Erbsen TK | 50 g |
Mais ( Dose ! ) | 50 g |
" Frühlingszwiebeln / geputzt | 40 g |
Eier | 2 Stück |
grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
Sonnenblumenöl 2 EL / 2 EL | 4 EL |
helle Sojasauce | 3 EL |
1 Strauchtomate halbiert zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
1. Basmatireis ( 100 g ) gründlich in einem feinen Sieb unter fließenden kalten Wasser gründlich waschen und gut abtropfen lassen. In einem kleinen Topf Wasser ( 200 ml ) mit Salz ( 1/2 TL ) erhitzen, den gewaschenen Reis zugeben/einrühren, kurz aufkochen lassen und mit Deckel auf kleinster Stufe ca. 18 Minuten garen und dann gut auskühlen lassen. Am besten man kocht den Reis dafür schon tags zuvor. Paprika putzen, waschen, erst in dünne Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. Garnelen rechtzeitig auftauen lassen, das Schwanzende abziehen, die Garnelen unter kalten Wasser gründlich waschen und halbieren. Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Durchwachsen Speck in kleine Würfel schneiden. Die Erbsen ebenfalls rechtzeitig auftauen lassen. Mais aus der Dose in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Eier aufschlagen, mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) verquirlen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 2 EL 9)einen Eierkuchen backen. Den Eierkuchen aus der Pfanne nehmen und in kleine Stücke zerreißen. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) im Wok erhitzen und die vorbereiteten Zutaten ( Speckwürfel + Zwiebelwürfel, Mais + Erbsen, Paprikawürfel + Frühlingszwiebelringe, Garnelen ) nach und nach darin anbraten / pfannenrühren. Dabei mit heller Sojasauce ( 3 EL ) würzen. Den gekochten Reis zugeben/unterheben und einige Minute mit anbraten/pfannenrühren. Zum Schluss den zerrissenen Eierkuchenzugeben/unterheben. Reis auf kantonesische Art portionsweise, jeweils mit einer halben Strauchtomate garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Reis auf kantonesische Art“