Zutaten für 5 Personen
Erdbeer-Papaya-Salat | |
---|---|
Erdbeeren | 250 g |
Papaya | 250 g |
Pinienkerne geröstet | 70 g |
Serano Schinken | 3 Scheibe |
Essig | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Zitronensaft | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | etwas |
Basilikum | 4 Stk. |
Minzblätter | 2 Stk. |
Zitronenmelisse | 2 Stk. |
Bärlauchsenf | 1 EL |
Honig | 1 TL |
Kräuter-Smoothie | |
---|---|
Sahnejoghurt | 200 g |
Basilikum | 2 Zweig |
Minze | 3 Blatt |
Zitronenmelisse | 3 Blatt |
Olivenkraut | 1 Zweig |
Petersilie | 2 Zweig |
Pimpernelle | 1 Zweig |
Zitrone frisch | 1 Spritzer |
Teig | |
---|---|
Ei | 1 Stk. |
Sahnequark | 125 g |
Backpulver | 1 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | ½ TL |
Kräuter der Provence | 1 TL |
Füllung | |
---|---|
Schafskäse | 300 g |
Petersilie | 5 Stange |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Pizzagewürz | 1 TL |
Olivenkrautzweig | 2 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 25 Min
1 Std 25 Min
Für den Erdbeer-Papaya-Salat
1. Erdbeeren halbieren, Papaya schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen. Serrano-Schinken in einer Pfanne oder im Ofen knusprig rösten, abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren grob zerbröseln.
2. Für das Dressing Essig, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Bärlauchsenf und Honig verrühren. Kräuter (Basilikum, Minze, Zitronenmelisse) fein hacken und unterrühren. Erdbeeren und Papaya auf Tellern oder in einer Schüssel anrichten, mit Dressing beträufeln. Pinienkerne darüberstreuen und kurz vor dem Servieren den knusprigen Serrano-Schinken darauf geben. Mit frischer Minze oder Zitronenmelisse und essbaren Blüten garnieren.
3. Tipp: Die getrockneten Papaya-Kerne im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 50–60 °C) trocknen lassen. In eine Pfeffermühle füllen – ergibt ein spannendes, leicht scharfes Gewürz!
Für den Kräuter-Smoothie
4. Alle Kräuter waschen, trocken schütteln und klein zupfen. Kräuter zusammen mit dem Sahnejoghurt in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Zitronensaft, Papaya-Pfeffer, Salz und Agavendicksaft abschmecken. Den Kräuter-Smoothie in kleine Gläser füllen, Strohhalm hineinstecken. Mit einem Minzblatt und – nach Belieben – einer kleinen essbaren Blüte dekorieren.
Für die Schafskäse-Teigtaschen
5. Ei, Backpulver, Olivenöl, Salz, Kräuter der Provence und Quark zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
6. Für die Füllung Schafskäse zerbröseln. Petersilie, Knoblauch und Olivenkraut fein hacken. Alles mit der Gewürzmischung zum Käse geben und gut vermischen. Nach Wunsch mit Chili oder anderen scharfen Gewürzen abschmecken.
7. Teig in 6 Portionen teilen, jeweils flach ausrollen oder drücken. Einen Löffel der Füllung in die Mitte geben, zusammenklappen und die Ränder gut verschließen (z. B. mit einer Gabel). Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–15 Minuten goldbraun backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Erdbeer-Papaya Salat mit Kräuter-Smoothie und Schafskäse-Teigtaschen“