Zutaten für 2 Personen
Nürnberger Rostbratwürstchen: | |
---|---|
10 – 14 Nürnberger Rostbratwürstchen | 10 Stück |
Sonnenblumenöl | 4 EL |
Röstzwiebeln: | |
---|---|
2 Zwiebeln, geschält und in Ringe geschnitten/geteilt | 120 g |
Pfanne vom Rostbratwürstchen braten | etwas |
Butter | 1 EL |
Mehl | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Kurkuma gemahlen | 1 TL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
Pikantes Sauerkraut: ( Für 3 – 4 Personen ) | |
---|---|
Weinsauerkraut | 500 g |
1 Zwiebel / geschält | 60 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Zucker | 1 EL |
klare Brühe ( 2 TL Instantbrühe ) | 500 ml |
Wacholderbeeren | 4 Stück |
schwarze Pfefferkörner | 4 Stück |
1 Lorbeerblatt | etwas |
süße Chilisauce | 2 EL |
heller Reisessig | 1 EL |
Kartoffelstampf: | |
---|---|
Kartoffeln / geschält | 300 g |
Salz | 1 TL |
Kurkuma gemahlen | 1 TL |
Bratenfett ( Pfanne vom Würstchen/Zwiebel braten ! ) | 2 EL |
Butter | 1 EL |
Milch | 2 EL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
Servieren: | |
---|---|
mittelscharfer Senf | 2 TL |
1 Strauchtomate halbiert zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Nürnberger Rostbratwürstchen:
1.Nürnberger Rostbratwürstchen in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 4 EL ) unter mehrmaligen Wenden von allen Seiten gold-braun braten. Herausnehmen und bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm stellen
Röstzwiebeln:
2.Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in Ringe auseinander montie-ren. Die Zwiebelringe mit Mehl ( 1 TL ), Paprika edelsüß ( 1 TL ), Kurkuma gemahlen ( 1 TL ), Zucker ( 1 TL ) und groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) vermischen. In die Bratenpfanne vom Nürnberger Rostbratwürstchen braten Butter ( 1 EL ) zugeben, schmelzen lassen, die Zwiebelringe darin gold-braun braten und mit einer gelöcherten Schaumkelle herausnehmen. So können die gebratenen Zwiebelringe gut vom Fett abtropfen.
Pikantes Sauerkraut: ( Für 3 –4 Personen )
3.Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. In einem Topf Sonnenblumenöl ( 2 EL ) erhitzen. Zucker ( 1 EL ) zugeben und etwas karamellisieren lassen. Die Zwiebel-würfel zugeben und glasig anbraten. Nun das Sauerkraut zugeben/unterheben einige Minuten mit anbraten und mit der klaren Brühe ( 500 ml ) ablöschen/angießen. Wacholderbeeren ( 4 Stück ), schwarze Pfefferkörner ( 4 Stück ) und 1 Lorbeerblatt zugeben und süße Chilisauce ( 2 EL ) und hellen Reisessig ( 1 EL ) unterrühren. Alles mit Deckel ca. 30 Minuten leicht köcheln/kochen lassen. Die Gewürze „her-ausfischen“ und alles ohne Deckel so lange kochen lassen, bis das Kraut zu schmoren anfängt. Dabei besonders gut aufpassen, dass das Sauerkraut nicht anbrennt.
Kartoffelstampf:
4.Kartoffeln schälen, waschen, würfeln, in Salzwasser ( 1 TL Salz ) mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen, durch ein Sieb abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Bratenfett vom Würstchen/Zwiebel-Braten ( 2 EL ), Butter ( 1 EL ), Milch ( 2 EL ), grobes Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 2 kräftige Prisen ) zugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer gut durcharbeiten/durchstampfen.
Servieren:
5.Nürnberger Rostbratwürstchen mit Röstzwiebeln, pikanten Sauerkraut und Kartof-felstampf portionsweise, jeweils mit einer halben Strauchtomate garniert und einem TL mittelscharfen Senf belegt, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Nürnberger Rostbratwürstchen mit Röstzwiebeln, pikanten Sauerkraut und Kartoffelstampf“