Suche nach: „Apfelpunsch Rezepte“

Videorezept
Weihnachtspunsch mit Cranberries und Orange Video-Tipp

Weihnachtspunsch mit Cranberries und Orange
Weihnachtspunsch mit Cranberries und Orange Video-Tipp
PT27S
Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Apfelpunsch: der Dauerbrenner unter den winterlichen Heißgetränken

Unter allen Früchten harmoniert gerade der Apfel besonders gut mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Anis und Kardamom. Das gilt für Bratapfel-Rezepte, aber mindestens ebenso für den beliebten Apfelpunsch. So ist es kein Wunder, dass das fruchtig-würzige Heißgetränk längst zum Klassiker geworden ist. Es lässt sich übrigens auch kalt genießen und kann so einen Cocktail ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihr ganz eigenes Lieblings-Rezept für Apfelpunsch. Denn da das Heißgetränk schon eine lange Tradition hat, gibt es hier eine Vielzahl an Variationen.

Wissenswertes über Punsch

Wussten Sie, dass der Punsch ursprünglich aus Indien stammt und im 16. Jahrhundert von englischen Seefahrern nach Europa gebracht wurde? Der Name leitet sich ab aus dem Hindu-Wort „panch“, das nichts anderes bedeutet als „fünf“. Genau fünf Zutaten nämlich enthielt das heiße Mischgetränk im Original: Wein, Wasser, Zitronensaft, Gewürze und Früchte. Bald war das exotische Getränk auch in Europa so beliebt, dass sogar Friedrich Schiller ihm ein eigenes Gedicht widmete – das „Punschlied“. Der Apfelpunsch ist nur eine von vielen möglichen Varianten.