Zutaten für 4 Personen
| Eier | 6 Stück |
| Zucker | 180 g |
| Honig flüssig | 2 EL |
| Zimt | 2 TL |
| Lebkuchengewürz | 1 TL |
| Salz | 1 Prise |
| Mandeln gemahlen | 200 g |
| Walnüße gemahlen | 200 g |
| Haselnüße gmahlen + geröstet | 170 g |
| Backoblaten 7cm ca. | 40 St. |
| Dekor | |
|---|---|
| Kuvertüre Vollmilch | 200 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 40 Min
1 Std
1. Eier mit Zucker und Honig circa 5 min mit dem Handrührgerät glattrühren.
2. Gewürze zugeben und unterrühren. Zuletzt die Nüsse unterrühren.
3. Backofen auf 150°C vorheizen. Währenddessen je circa 2 EL auf 1 Oblate geben und glattstreichen. Die fertigen Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Es sollte je nach Dicke 37-40 Lebkuchen entstehen.
4. Lebkuchen bei 150°C circa 20min backen. Darauf achten, dass diese nicht zu dunkel werden, was davon abhängig ist, wie dick man die Masse aufträgt.
5. Lebkuchen auskühlen lassen. Sobald diese erkaltet sind, die Kuvertüre in einem warmen Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen bestreichen. Die Kuvertüre hat bei mir genau für 37 Lebkuchen gereicht.
Reicht für circa 37 Lebkuchen
6. Durchschnittlich 703KJ/Lebkuchen oder 1927KJ/100g
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KoechinAusLust
vom


Kommentare zu „Oblaten-Lebkuchen ohne Mehl“