Zutaten für 5 Personen
| Rinderfilt | 1 kg |
| Bacon | 5 Scheibe |
| Rotwein-Jus | |
|---|---|
| Knochen vom Schwein | 2 Stk. |
| Suppenfleisch | 1 Stk. |
| Suppengemüse | 2 Stk. |
| Zwiebel | 2 Stk |
| Rotwein | 500 ml |
| Kartoffelstampf | |
|---|---|
| Kartoffeln | 500 g |
| Salz | etwas |
| Muskatnuss | etwas |
| Butter | 25 g |
| Creme Fraiche | 100 ml |
| Süßkartoffelpüree | |
|---|---|
| Süßkartoffeln | 500 g |
| Salz | etwas |
| Muskatnuss | etwas |
| Butter | 50 g |
| Creme Fraiche | 150 ml |
| Buttermilch | 150 Ml |
| Tomatengelee | |
|---|---|
| Tomaten geschält | 1 Dose |
| Thymian-Öl | 10 ml |
| Chili | etwas |
| Salz | 1 Prise |
| Gelatine | 5 Blatt |
| Gurkengelee | |
|---|---|
| Salatgurke | 1 Stk. |
| Buttermilch | 30 ml |
| Gelantine | 5 Blatt |
| Chicoreesalat | |
|---|---|
| Chicoree | 2 Stk. |
| Sonnenblumenöl | 1 EL |
| Apfelessig | 1 EL |
| Honig | 1 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 4 Std
6 Std
Rinderfilet
1. Das Rinderfilet sollte eine Stunde lang bei Raumtemperatur liegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in 200 g schwere Stücke schneiden. Im Ofen bei 70 Grad Umluft circa eine Stunde lang auf eine Kerntemperatur von 51 Grad sanft garen. Die Fleischstücke in einer Pfanne mit Butterschmalz circa 30 bis 40 Sekunden von zwei Seiten scharf anbraten.
Bacon Chips
2. Fünf Bacon-Scheiben in einer Pfanne ohne Öl knusprig ausbraten. Anschließend abkühlen lassen und in zwei bis drei Stücke teilen.
Rotwein-Jus
3. Die Schweineknochen und das Suppenfleisch im Backofen bei 130 Grad circa 30 Minuten schmorren lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse schälen, bei Bedarf waschen und vierteln. Zum Fleisch hinzufügen und weitere 30 Minuten bei 100 °C backen. Mit 500 ml Wein ablöschen, den Deckel aufsetzen und bei 100 °C weitere 30 Minuten im Ofen köcheln lassen. Die Flüssigkeit in einen Topf geben und weiter leicht köcheln lassen, bis sie etwas eingekocht ist. Eine halbe mitgebackene Möhre und eine halbe Zwiebel in den Topf geben und pürieren, bis die Soße ganz weich ist und keine Stückchen mehr zu spüren sind.
Kartoffelstampf
4. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen und Butter sowie Crème fraîche hinzufügen. Mit einem Stampfer kurz stampfen. Bei Bedarf mit Salz und mehr Muskatnuss abschmecken.
Süßkartoffelpüree
5. Die Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen und Butter, Crème fraîche sowie Buttermilch hinzufügen. Alles mit einem Pürierstab pürieren. Bei Bedarf mit Salz und mehr Muskatnuss abschmecken.
Tomatengelee
6. Die Dose Tomaten pürieren und anschließend 10 ml Thymianöl, Chili nach Geschmack und Salz hinzufügen. Alles noch einmal pürieren. Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Die Flüssigkeit in einen Topf geben, erwärmen und die fünf Blatt Gelatine darin auflösen. Die Masse in eine Form, zum Beispiel eine Eiswürfelform, füllen. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Gurkengelee
7. Gurke schälen und fein pürieren bis es wässrig ist. Buttermilch hinzufügen. Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Flüssigkeit in einen Topf geben und erwärmen sowie die 5 Blatt Galantine darin auflösen. In eine Form füllen, zum Beispiel Eiswürfelform. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Chicoreesalat
8. Den Chicorée waschen und längs halbieren. Den Strunk entfernen und das Gemüse in feine Streifen schneiden. In einer Marinade aus 1 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Apfelessig und 1 TL Honig circa eine Stunde ziehen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom


Kommentare zu „Rind mit Kartoffelstampf und Süßkartoffelpüree“