Vanilleparfait mit Kaiserschmarrn-Stückchen & Zwetschgenröster

7 Std 55 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Vanilleparfait
Eigelb4 Stk.
Puderzucker120 g
Vanillemark1 TL
Sahne400 g
Kaiserschmarrn
Eier4 Stk.
Mehl125 g
Milch125 ml
Salz1 Prise
Backpulver1 TL
Zucker40 g
Rosinen (optional)80 g
Butter4 EL
Zwetschgenröster
Zwetschgen1 kg
Zucker150 g
Zimtstange1 Stk.
Zwetschgenschnaps2 cl
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
50 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
6 Std 40 Min
Gesamtzeit:
7 Std 55 Min
  • Für das Vanilleparfait

    1. Eine kleine Kastenform (ca. 20–22 cm) leicht einfetten und mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie auslegen.

    2. Die Sahne steif schlagen und beiseitestellen.

    3. Eigelbe mit Zucker im heißen, aber nicht kochenden Wasserbad einige Minuten hellschaumig schlagen. Anschließend vom Wasserbad nehmen, das Vanillemark einrühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

    4. Die Masse in einem kalten Wasserbad einige Minuten kalt schlagen, dann in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und mehrmals leicht aufklopfen.

  • Für den Kaiserschmarrn

    5. Die Eier trennen. Eigelb mit Mehl, Milch, Salz, Backpulver und Zucker zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.

    6. Das Eiweiß zu festem Eischnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Nach Belieben Rosinen hinzufügen.

    7. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und den Teig bei mittlerer Hitze ausbacken. Wenden, die restliche Butter zugeben und den Schmarrn in Stücke reißen.

    8. Kurz abkühlen lassen und einige Stücke mit der Parfaitmasse vermengen. Das Parfait anschließend für mindestens 6 Stunden kaltstellen.

  • Für den Zwetschgenröster

    9. Die Zwetschgen waschen, entkernen und je nach Größe vierteln.

    10. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen (nicht umrühren!).

    11. Anschließend die Zwetschgen und die Zimtstange vorsichtig hinzufügen und gut vermengen.

    12. Auf hoher Stufe unter Rühren etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen, den Schnaps einrühren und das Kompott abkühlen lassen.

  • Anrichten

    13. Parfait in Scheiben oder Nocken anrichten, mit Zwetschgenröster und frischen Kaiserschmarrn-Stückchen servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Vanilleparfait mit Kaiserschmarrn-Stückchen & Zwetschgenröster“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Vanilleparfait mit Kaiserschmarrn-Stückchen & Zwetschgenröster