Zutaten für 4 Personen
Bierbraten: | |
---|---|
1 Schweinekrustenbraten mit Schwarte | 960 g |
1 Schweinekrustenbraten mit Schwarte | 250 g |
Salz | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
bunter Pfeffer gemahlen | 1 TL |
2 Möhren / geschält | 195 g |
1 Stück Sellerie / geschält-geputzt | 105 g |
1 Zwiebel / geschält | 95 g |
1 Stück Porree / geputzt | 65 g |
2 Knoblauchzehen / geschält | 10 g |
Wasser | 250 ml |
helles Bier | 250 ml |
Sauce: | |
---|---|
Bratenflüssigkeit vom Bierbraten ( Ohne Gemüse ! ) | etwas |
klare Instantbrühe | 1 TL |
Kochsahne | 6 EL |
Tapioka Stärke | 1 ½ EL |
kaltes Wasser | 50 ml |
Rosenkohl: | |
---|---|
Rosenkohl / geputzt | 400 g |
Salz | 1 TL |
Butter | 3 EL |
Kochsahne | 3 EL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 3 kräftige Prisen |
Böhmische Knödel: | |
---|---|
Böhmische Knödel FP | 400 g |
1 Dampfkochtopf | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std 30 Min
2 Std 30 Min
Bierbraten:
1. Die Schwarte vom Schweinebraten beim Fleischer einschneiden las-sen. Aus Salz ( 1 TL ), bunten gemahlenen Pfeffer ( 1 TL ) und Paprika edelsüß ( 1 TL ) eine Gewürzmischung anrühren. Den Schweinebraten waschen, mit Küchenpapier trocknen und von allen Seiten mit der Gewürzmischung einreiben. Die Möhren mit dem Sparschäler schälen, längs halbieren und schräg in Stücke schneiden. Sellerie schälen/putzen, erst in Scheiben und dann in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und würfeln. Den gewürzten Braten in einen Bratentopf mit der Schwarte nach oben legen. Das geputzte/geschnittene Gemüse um den Braten verteilen und die Knochen auf das Gemüse legen. Alles mit Wasser ( 250 ml ) angießen und im vorgeheizten Backofen bei 175 ° C mit Deckel ca. 1 Stunde garen lassen. Dann das Bier ( 250 ml ) angießen und nochmals für 1 Stunde bei 175 °C mit Deckel garen/braten lassen. Das Fleisch herausnehmen, etwas ruhen lassen und in Scheiben schneiden. Bis zum Servieren auf den Bratentopfdeckel legen und im Backofen warm stellen.
Sauce:
2. Die Knochen aus dem Topf nehmen und den Bratenfond mit Gemüse in ein Sieb füllen, die Bratenflüssigkeit dabei auffangen und in einen kleinen Topf umfüllen. Mit klarer Instantbrühe ( 1 TL ) würzen und die Kochsahne dazugeben/einrühren. Die Tapioka Stärke ( 1,5 EL ) mit kalten Wasser ( 50 ml ) anrühren. Unter ständigen Rühren mit dem Schneebesen die Sauce damit leicht binden.
Rosenkohl:
3. Den Rosenkohl putzen und den Stielansatz jeweils kreuzweise ein-schneiden. Die geputzten Rosenkohlröschen in Salzwasser ( 1 TL Salz ) ca. 10 – 12 Minuten bissfest kochen und durch ein Küchensieb abgießen. Den Rosenkohl in den heißen Topf zurückgeben und mit Butter ( 3 EL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 3 kräftige Prisen ) vorsichtig vermengen.
Böhmische Knödel:
4. Die Böhmischen Knödel in einem Dampfkochtopf nach Packungsanweisung zubereiten/garen.
Servieren:
5. Bierbraten mit Sauce, Rosenkohl und Böhmischen Knödeln portionsweise servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Bierbraten mit Sauce, Rosenkohl und Böhmischen Knödeln“