Zutaten für 5 Personen
Kalbsfilet | 1 kg |
Rosmarin | etwas |
Thymian | etwas |
Butterschmalz | 1 EL |
Fleur de sel | etwas |
Erbsen | 900 g |
Butter | 1 EL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Gemüsebrühe | 150 g |
Kresse | etwas |
Muskat | etwas |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
Erbsen | 200 g |
MaisgrieĆ | 250 g |
Gemüsebrühe | 1 l |
DeichkƤse | 150 g |
Rosmarin | etwas |
Thymian | etwas |
Gewürze | etwas |
Butter | 1 EL |
Ei | 1 Stk. |
Mehl | etwas |
Semmelbrƶsel | 100 g |
Rinderknochen | 2 Stk. |
Suppenbund | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Tomatenmark | 2 EL |
Rotwein | 1 l |
Fond | 1 l |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 1 Std
2 Std
1.Kalbsfilet: Das Kalbsfilet putzen und mit Fleur de Sel würzen. AnschlieĆend zusammen mit Rosmarin und Thymian in einen Vakuumbeutel geben. Bei 55 °C im Sous-Vide-Wasserbad eine Stunde lang garen. AnschlieĆend das Kalbsfilet aus dem Beutel nehmen und trocken tupfen. In einer Pfanne geklƤrte Butter erhitzen und das Kalbsfilet darin kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, in 6 Medaillons schneiden und nochmals mit Fleur de Sel bestreuen.
2.Erbsenpüree: Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Beides in einem Topf mit Butter 2ā3 Minuten anbraten. Die Erbsen zufügen und kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablƶschen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten kƶcheln lassen, bis die Erbsen gar sind. In der Zwischenzeit die Kresse abschneiden. Den Topf von der Herdplatte nehmen, FrischkƤse zufügen und mithilfe eines Pürierstabs zu einer homogenen Masse verarbeiten. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit Kresse bestreuen.
3.Erbsen: Erbsen in Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgieĆen und in kaltem Wasser abschrecken.
4.Jus: Die Knochen in Ćl anbraten und dabei ƶfter wenden. Das Wurzelgemüse dazugeben und zehn Minuten mitrƶsten. Tomatenmark hinzufügen und weitere 10 Minuten rƶsten, dabei immer wieder wenden. Mit Rotwein ablƶschen und gut um die HƤlfte einkochen lassen. Das verdunstete Wasser immer wieder auffüllen ā mit Fond oder Rotwein. Nun kƶnnen sƤmtliche Gewürze hinzugefügt werden, ebenso etwas Sojasauce. Ich habe die Sauce einen Tag lang mit Knochen und Gemüse bei schwacher Hitze gekocht, anschlieĆend durch ein feines Sieb gegossen und einen weiteren Tag in einem Topf auf ca. 0,3 Liter eingekocht. Kurz vor dem Servieren füge ich etwas Butter und ein Stück dunkle Schokolade hinzu.
5.Polentasticks: Eine Form mit Backpapier oder Folie auslegen. Einen Liter Gemüsebrühe aufkochen, Polenta einstreuen und unter Rühren bei kleiner Hitze 10ā15 Minuten kƶcheln lassen, bis die Polenta eingedickt ist und sich vom Topfrand lƶst. Den DeichkƤse fein reiben. Butter und KƤse unterrühren, KrƤuter und Gewürze hinzugeben, die Masse in die vorbereitete Auflaufform füllen, glatt streichen und für ca. eineinhalb Stunden kühl stellen, bis die Polenta fest ist. AnschlieĆend die Polenta in die gewünschte Form schneiden und panieren (Mehl, Ei, Paniermehl). Die Polenta-Sticks entweder in einer Pfanne mit viel Ćl ausbacken oder im vorgeheizten Backofen bei 240 °C (Umluft: 220 °C; Gas: Stufe 4) auf der oberen Schiene nach Sicht in 5ā10 Minuten goldbraun backen. Dann die Streifen wenden und weitere 5ā10 Minuten backen. Die Polenta-Sticks herausnehmen, leicht mit Pfeffer übermahlen und mit Meersalz und übrigem Thymian bestreuen.
6.Schalotten (zum Garnieren): 4 Schalotten, Olivenƶl, Salz. Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) aufheizen. Die Schalotten auf Alufolie legen und mit Salz und Olivenƶl bestreuen. Die Alufolie an den Seiten verschlieĆen. Die Schalotten für 10ā12 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen. AnschlieĆend halbieren und mit den Schnittseiten in einer Pfanne anbraten. Herausnehmen und in einzelne BlƤtter teilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āSous-Vide gegartes Kalbsfilet, Erbsenpüree, Erbsen, Jus, Polentasticksā