Zutaten für 1 Personen
Sauerteigansatz | |
---|---|
Weizenvollkornmehl | 200 gr. |
Sauerteiganstellgut | 60 gr. |
Wasser | 200 gr. |
Ahornsirup oder Honig | 1 EL |
Hauptteig | |
---|---|
Weizenmehl Type 550 | 400 gr. |
Weizenmehl Type 812 | 400 gr. |
Joghurt 3.5% | 400 gr. |
Sauerteigansatz | etwas |
Salz | 20 gr. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Tag 10 Std
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 1 Tag 10 Std
2 Tage 20 Std 20 Min
Sauerteiganstellgut vorbereiten (Tag 1)
1. Das Anstellgut aus dem Kühlschrank nehmen und mit Weizenmehl auffrischen. Über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
Sauerteigansatz vorbereiten (Tag 2)
2. 60 gr. vom Anstellgut in eine Schüssel mit Deckel geben mit Wasser (200 gr.), dem Ahornsirup und dem Vollkornmehl (200 gr.) verrühren und für 12 - 16 h stehen lassen. Es sollten sich Bläschen bilden und die Masse sollte sich in etwa verdoppeln (s. Bilder).
Hauptteig
3. Den Joghurt zu Beginn vorsichtig dosieren - da ich ihr Mehl nicht kenne. Also erstmal ca. 300 gr mit dem Sauerteigansatz verrühren. Dann das übrige Mehl dazu und mit der Küchenmaschine für 5 min anmischen. Ist der Teig zu trocken mehr Joghurt zugeben. Weitere 7 min auf nächst höherer Stufe kneten. Das Salz erst während den letzten 2 min des Knetens beigeben.
Teigruhe (Stückgare)
4. Der Teig kommt in eine geölte Schüssel mit Deckel und bleibt dort bis er sich verdoppelt hat. Das dauert je nach Qualität des Sauerteigs zwischen 3 und 5 Stunden. Im Kühlschrank geht es auch über Nacht.
Stockgare (Tag 3)
5. Die Brötchen von der Teigmasse abstechen und schleifen. Noch für 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
Backen
6. Während der Ruhephase der Teiglinge den Backofen auf 250° C vorheizen. Die Brötchen mit viel Dampf für 20 min backen. Danach geniessen. Sie schmecken leicht säuerlich und sind wunderbar mürbe.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu „Joghurtwecken“