Der Picknickkorb ist gefüllt - Challenge Mai 2022

2 Std 30 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Maispoularde wird gebraucht
Maispoularde zirka1200 gr.
Salz- Pfeffer (Kompot rot ist Ideal) a.d. M. nach Geschmack
Zwiebel frisch (grob gewürfelt)1 große
Knoblauch frisch angedrückt½ Knolle
Olivenöl zum etwas
Auflaufform etwas
Für den Kartoffelsalat wird gebraucht
Kartoffel (fest kochend) zirka700 gr.
Eier (hart gekocht )2 Stk.
Gurken ,, süß sauer " mittel groß2 Stk.
Zwiebel frisch klein gewürfelt1 mittlere größe
Speck (normal) gewürfelt30 gr
Fleischbrühe (Würfel) in heißen Wasser aufgelöst½ Würfel
Senf (mittelscharf)1 guten Essl.
Joghurt 10% Fett (halber Becher )75 gr.
Essig (aus unserer Region) Resi Essig1 Essl.
Mayonaise (selbst gem. od fertig Produkt )2 Essl.
Schnittlauch frisch aus dem Garten in Röllchen geschn. nach Belieben
Die schnelle Maiyonaiase
Ei frisch1 ganzes
Senf scharf1 Essl.
Zirtonensaft (frisch gepresst )1 Tell.
Öl Neutral 200-300 Milliliter
Der Nudelsalat
Nudeln -Spiralen od. andere150 gr.
Wasser zum kochen +Salz Reste der Zwiebeln etwas
Zwiebeln klein geschnitten1 mittlere
Gemüse Mix kleine Dose ohne Saft etwas
Schnittlauch frisch geschnitten nach Lust etwas
Salz Pfeffer a.d. M. nach Geschmack etwas
Ei gekocht1 ganzes
Joghurt (Rest)75 gr.
Mayonaise (eigene Herstelleung )2 Essl.
Essig nach Wahl außer Essenz)1 Essl.
Senf1 Teel.
Die Hackfleisch Pflanzerl
Hackfleisch gemischt500 gr.
Zwiebel gewürfelt1 mittlel große
Semmal , Brötchen eingeweicht in Wasser Od. Milch1 Ganze
Senf scharf2 Essl.
Salz, Pfeffer Majoran gerebelt nsch Geschmack etwas
Ei frisch roh1 ganzes
Paniermehl und Butterschmalz zum braten etwas
Die Thunfisch- Frikadellchen
Thunfisch (aus der Dose im eigenen Saft )2 Dosen
Schmelz Haferflocken (eventuell 3-4 Essl.
Semmelbrösel (auch nach Bedarf2 Essl.
Zwiebel frisch gewürfelt1 mittlere
Salz Pfeffer a.d. Mühle nach Wunsch etwas
Brösel zum panieren etwas
Olivenöl zum braten etwas
Nachtisch
Frisches Obst nach eigener Wahl etwas
Getränke
Säfte , für Kinder , etwas
Eventuell Wein, kühles Bier , od. in Bayern ein Weißbier etwas

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
1 Std 20 Min
Ruhezeit:
10 Min
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min
  • Zuerst mal , die Vorbereitungen der Reihe nach

    1.Bereit stellen : Ein Schneidebrett für das Geflügel : Ein Schneidebrett für das Gemüse : Scharfe Messer , klein und groß , Kochlöffel , Probierlöffel , Wendepallette einen Bräter oder Auflaufform 2 Pfannen (beschichtet ) Vielleicht auch kleine Schüsselchen , große Schüssel So nun der erste Schritt , das braucht am längsten .

  • Die Vorbereitungen

    2.Kartoffeln waschen , in einem Kartoffeldämpfer (wenn vorhanden ) weich dämpfen . Die Nudeln kochen (nach Geschmack) gerne lege ich die abschnitte von Knoblauch , Zwiebeln mit in das Wasser. das Salzen nicht vergessen. In dieser Zeit geht die Maispoularde in den Backofen . Ist das erledigt werden die Zutaten zu geschnitten für die Salate , und den Frikadellen .

    3.Die Eier werden im Eierkocher gekocht , abgeschreckt und gepellt , in Würfel geschnitten , geparkt in einem Schüsselchen . Die Zwiebeln kleinschneiden , mit etwas Öl beträufeln , so Oxidieren sie nicht . Die saure Gurken klein würfeln , die Fleischbrühe erhitzen so ist alles parat für die Salate . Die Kartoffeln pellen mit einem Hobel od. wer mag in Würfel od. Scheiben schneiden , alles gleich in die Schüssel geben . Den Speck Würfeln und goldbraun aus lassen in einer kleinen Pfanne . So können die Salate vorgerichtet werden , da sie ja eh etwas ziehen sollen .

  • Die Mayonaise geht sehr schnell

    4.Hohes Gefäß , einen Mixstab (Zauberstab od. der gleichen ) Ei , Senf , Gewürze , Zitronensaft , Senf , auch das Öl zugeben , den Mixstab auf den Boden des Gefäßes stellen, kurz mixen , dann den Stab langsam nach oben ziehen so das sich alles verbindet . Die Salat damit bestücken , die Mayonaise in ein Schnappglas geben und in den Kühlschrank stellen .

  • Hackfleisch Pflanzerl

    5.Hackfleisch mit den Zutaten wie oben beschrieben vermischen , abschmecken in Brösel wenden . Pfanne aufstellen das Butterschmalz erhitzten . die Pflanzerl rund herum anbraten .

  • Thunfisch Frikadellen

    6.Thunfisch abtropfen lassen , dann in einer Schüssel die Zutaten gut vermischen . Abschmecken , Gewürze stehen jeden selber frei . Das mit den Haferflocken und den Bröseln muss man selber heraus finden . Sie sollten einen guten halt haben , das heißt nicht auseinander fallen .In Brösel wenden und in Olivenöl Gold gelb zart ausbacken .

    7.Nun zum Schluß: Für die Kids , als Nachspeise , Verschiedenes frisches Obst , Getränke : Obstsäfte , Für die Großen , vielleicht ein Glas Weißwein aus der Kühlbox , oder ein kühles Weißbier ? Jeder wie er eben mag. Dann viel Spaß beim Picknick wünscht euch die Uschi

    8.Fast vergessen , alles wird in Klick-klack Dosen , oder Glas Dosen mit Deckel verpackt . Die Zeitangabe habe ich mal grob geschätzt , da ja jeder anders werkelt . Ein Picknickkorb wenn vorhanden , ist Ideal .:-) Natürlich gäbe es noch viel , viel mehr doch das würde den Rahmen sprengen .

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Schmetterling4
    vom
    Profilbild von Schmetterling4

Auch lecker

Kommentare zu „Der Picknickkorb ist gefüllt - Challenge Mai 2022“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Der Picknickkorb ist gefüllt - Challenge Mai 2022