Zutaten für 4 Personen
| Zwiebel | 1 Stück |
| Karotte | 1 kleine |
| Staudensellerie | 2 Stange |
| Knoblauchzehe | 2 Stück |
| Ghee | 1 Esslöffel |
| Ingwer frisch | 1 Kaffeelöffel |
| Kurkuma | 1 Teelöffel |
| Garem Masala | 1 Teelöffel |
| Hühnerbrühe | ½ Liter |
| Kokosmilch | ¼ Liter |
| Speisestärke | 1 Kaffeelöffel |
| Rote Linsen | 4 Esslöffel |
| Tomate | 1 Stück |
| Hähnchenbrust Filet | 320 Gramm |
| Cocktail Tomaten gelb | 80 Gramm |
| Koriander | 6 Zweige |
| Mandelplättchen | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 40 Min
1 Std
1. Gemüse putzen. Karotten,Zwiebeln und Sellerie in 5mm Würfel schneiden. Knoblauch fein würfeln.
2. Das Ghee in einem Topf erhitzen und die Gemüse Würfl mit Ingwer darin andünsten. Mit Kurkuma und Gara Masala würzen. Die Brühe und die Kokosmilch hinzufügen und erhitzen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Die Suppe aufkochen lassen und die Speisestärke hinein rühren. Das Gemüse in der Suppe etwa 10 Minuten Weichsel garen. Nach 7-8 Minuten die Linsen dazugeben und mit garen.
3. Inzwischen die Tomaten kreuzweise, einritzen, überbrühen, Kalt abschrecken, Häuten und vierteln, entkernen und den Würfel schneiden. Die Tomatenkerne mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sief streichen, da bei den Saft auffangen.
4. Die Hähnchenfilet waschen, trockentupfen und in ein bis zwei cm große Würfel schneiden. Die Fleisch Würfel und den Tomatenkernsaft nach 10 Minuten in die Suppe rühren und knapp unter dem Siedepunkt etwa 4 Minuten garziehen lassen.
5. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Tomatenwürfel, die Cocktailtomaten und den Koriander in die Suppe rühren. Mit Chili Salz und nach Belieben eine Prise Karam Masala abschmecken. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett trösten, die Lullatone auf tiefe Teller verteilen, mit Mandel Wonnetörtchen bestreuen und mit Korianderblättern garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von AndreasMayer
vom

Kommentare zu „Muligatawny Indischer Hähncheneintopf“