Zitronenpanacotta mit Kekscrumble

8 Std 50 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Zitronenpanacotta
Zitronen3 Stk.
Sahne500 ml
Zucker50 g
Vanilleschoten2 Stk.
Gelatine 2 Blatt
Kekscrumble
Kakaopulver70 g
Weizenmehl150 g
Zucker115 g
Butter150 g
Himeer-Gurken-Sorbet
Zucker100 g
Salatgurke300 g
Himbeere400 g
Zitronensaft20 ml
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
20 Min
Ruhezeit:
8 Std
Gesamtzeit:
8 Std 50 Min
  • Zitronenpanacotta

    1. Eine Zitrone und eine Reibe nehmen und die gesamte Zitronenschale mithilfe der Reibe abreiben. Die Sahne mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen. Beim Erhitzen die Sahne langsam rühren, damit sich der Zucker besser auflösen kann. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote zur Sahne in den Topf geben. Anschließend die Zitronenschale in den Topf geben und die Zitronen in der Mitte durchschneiden. Die Zitronen über dem Topf ausdrücken. Alles zusammen für ungefähr zehn Minuten sanft köcheln lassen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen, die Gelatineblätter hineingeben und kurz einweichen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschoten herausnehmen. Die eingeweichten Gelatineblätter in die Sahne geben und unter Rühren auflösen. Die Masse in kleine, kalt ausgespülte Förmchen verteilen und für mindestens fünf Stunden kühlen und fest werden lassen.

  • Kekscrumble

    2. Die Butter in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und in der Mikrowelle kurz erwärmen. So lässt sich der Teig später leichter kneten. Die leicht erwärmte Butter mit dem Kakaopulver, Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Ein Backblech mit Backpapier bereitlegen und den Teig in form von Streuseln auf dem Backblech verteilen. Anschließend das Backblech in den Ofen schieben und den Crumbleteig bei 180 Grad 17 Minuten backen. Zum Schluss das Backblech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend den noch lauwarmen Teig mit den Händen in die gewünschte Größe zerbröseln.

  • Himbeer-Gurken-Sorbet

    3. Den Zucker in einen Topf geben und mit einem Mixer pulverisieren. Anschließend die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben in den Topf geben und pürieren. Das Gurkengemisch nun durch ein feines Sieb geben und abtropfen lassen. Die Himbeeren in den leeren Topf geben und ebenfalls mit dem Mixer fein pürieren. Den pulverisierten Zucker, das abgetropfte Gurkenpüree und den Zitronensaft hinzufügen und mit dem Mixer vermischen. Das Gemisch in Eiswürfelformen umfüllen und für mindestens acht Stunden gefrieren lassen. Nach acht Stunden das gefrorene Gurken-Himbeer-Gemisch in einen Topf geben und mit dem Mixer fein pürieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Kommentare zu „Zitronenpanacotta mit Kekscrumble“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Zitronenpanacotta mit Kekscrumble