Lammrücken mit Süßkartoffel-Karottenstampf und Erbsenpüree

1 Std 25 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Lammrücken mit Kräuterkruste
Lammrücken4 Stk.
Knoblauch etwas
Olivenöl etwas
Rosmarin etwas
Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei) 50 g
Butter weich100 g
Paniermehl100 g
Handkäs50 g
Salz und Pfeffer etwas
Süßkartoffel-Karottenstampf
Süßkartoffel2 Stk.
Karotte2 Stk.
Butter1 EL
Sahne150 ml
Salz und Pfeffer etwas
Muskat etwas
Cayennepfeffer etwas
Zimt etwas
Erbsenpüree
Erbsen tiefgefroren800 g
Zucker etwas
Butter2 EL
Sahne100 ml
Salz und Pfeffer etwas
Muskatnuss1 Prise
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std 5 Min
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
1 Std 25 Min
  • Für den Lammrücken mit Kräuterkruste

    1. Die Lammrücken zusammen mit Olivenöl, Knoblauch und Salz in einen Vakuumierbeutel geben und einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

    2. Für die Kräuterbutter die Kräuter und den Handkäse fein hacken und mit Butter, Paniermehl sowie Salz und Pfeffer vermengen. Anschließend kaltstellen.

    3. Die Lammrücken in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Auf ein Brett legen und mit der vorbereiteten Kräuterbutter bedecken. Danach die Lammrücken für ca. 15 Minuten bei 180 °C in den Backofen geben. Die letzten 5 Minuten den Grill zuschalten, damit die Kräuterbutter leicht gratiniert.

  • Für den Süßkartoffel-Karottenstampf

    4. Süßkartoffeln und Karotten schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.

    5. Das Wasser abgießen und den Topf auf die noch warme Kochstelle zurückstellen, damit das Gemüse etwas abdampfen kann.

    6. Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie nach Geschmack etwas Knoblauch- und Cayenne-Pulver würzen. Alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree zerdrücken. Nach und nach Sahne unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    7. Zum Schluss noch einmal abschmecken und vorsichtig mit einer Prise Zimt verfeinern.

  • Für das Erbsenpüree

    8. Erbsen in kochendes, gesalzenes Wasser geben und eine Prise Zucker hinzufügen, damit sie ihre schöne grüne Farbe behalten. Etwa 10 Minuten weichkochen, dann das Wasser abgießen.

    9. Butter und Sahne zu den Erbsen geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Das Erbsenpüree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Kommentare zu „Lammrücken mit Süßkartoffel-Karottenstampf und Erbsenpüree“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Lammrücken mit Süßkartoffel-Karottenstampf und Erbsenpüree