Zutaten für 5 Personen
| Paprikasuppe: | |
|---|---|
| Spitzpaprika | 6 Stk. | 
| Karotten | 3 Stk. | 
| Sellerie | 1 Stk. | 
| Rohrzucker | 5 EL | 
| Zwiebeln | 2 Stk. | 
| Olivenöl | 5 EL | 
| Knoblauchzehe | 1 Stk. | 
| Tomatenmark | 5 EL | 
| Orangensaft | 250 ml | 
| Gemüsebrühe | 250 ml | 
| Weißwein trocken | 100 ml | 
| Sahne | 100 ml | 
| Kurkuma | 1 Stk. | 
| Ingwer | 1 Stk. | 
| Chiliflocken | etwas | 
| Paprikapulver | 1 EL | 
| Pfeffer | etwas | 
| Currypulver | 1 EL | 
| Kurkumapulver | 1 EL | 
| Parmesanchip: | |
|---|---|
| Parmesan gerieben | 100 g | 
| Garnelen: | |
|---|---|
| Garnelen | 15 Stk. | 
| Butter | etwas | 
| Knoblauch | etwas | 
| Rosmarinzweig | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 30 Min
50 Min
- Für die Paprikasuppe- 1. Die Paprika putzen und in Stücke schneiden, ebenso Sellerie und Karotten. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. - 2. In einem Topf werden die Zwiebel und der Knoblauch in Olivenöl angeschwitzt und mit dem braunen Rohrzucker karamellisiert. - 3. Dazu kommt das Tomatenmark, bis sich am Topfboden eine rote Schicht bildet. - 4. Mit dem Orangensaft, der Gemüsebrühe und dem Weißwein aufgegossen. - 5. Dazu kommen die Paprikastücke, der Sellerie, die geschnittenen Karotten und der frische Kurkuma. Mit Salz, Paprikapulver, Pfeffer, Curry und Chiliflocken würzen. - 6. Wenn die Paprika weich sind, die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen und anschließend durch ein Haarsieb passieren. Zum Schluss mit Sahne verfeinern. 
- Für den Parmesanchip- 7. Den Parmesan frisch hobeln, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 200 °C ca. 7 Minuten im Ofen backen. 
- Für die Garnelen- 8. Die Garnelen salzen und in einer beschichteten Pfanne zunächst kurz ohne Fett anbraten, bis Röstaromen entstehen. Dann reichlich Butter, eine zerdrückte Knoblauchzehe und einen Zweig Rosmarin hinzufügen. Die Garnelen in der Butter schäumen lassen und am Tellerrand der Suppe anrichten. Mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 



Kommentare zu „Paprikasuppe mit Parmesanchip und Garnelen“