Zutaten für 5 Personen
Steinpilzcappuccino | |
---|---|
Schalotten | 2 Stk. |
Steinpilze getrocknet | 50 g |
Steinpilze frisch | 500 g |
Kartoffeln mehlig | 1 kg |
Butter | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Schlagsahne | 200 ml |
Salz | etwas |
Piment | etwas |
Lorbeerblatt | etwas |
Wacholderbeeren | etwas |
Pfeffer weiß | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Trüffelöl | etwas |
Trüffel weiß | etwas |
Wurzelbaguette | |
---|---|
Roggenvollkornmehl | 100 g |
Dinkelvollkornmehl | 100 g |
Weizenmehl Typ 550 | 150 g |
Wasser lauwarm | 220 g |
Hefe frisch | 10 g |
Salz | 1 ½ TL |
Parmesanchips | |
---|---|
Parmesan | 100 g |
Harissa | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std
4 Std 25 Min
Steinpilzcappuccino
1. Für den Steinpilzcappuccino die TK-Steinpilze auftauen lassen und die getrockneten Steinpilze ca. 1,5 Stunden in Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Schalotten und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Steinpilze abtropfen lassen und kleinschneiden. In einem Kochtopf Butter zerlassen, die Schalotten anschwitzen und die Kartoffel- und Steinpilzstückchen dazugeben. Mit der Brühe ablöschen, das Gewürzsäckchen dazugeben und ca. 40 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Gewürzsäckchen herausnehmen, die Suppe schaumig pürieren, die Sahne hinzugeben und alles aufkochen. Abschmecken und mit Milchschaum und getrockneten Trüffeln in einer großen Cappuccinotasse servieren.
Wurzelbaguette
2. Für das Wurzelbaguette die Hefe im lauwarmen Wasser verrühren. Mehl und Salz dazugeben, alles zu einem Teig verkneten und diesen zugedeckt etwa drei Stunden gehen lassen. Danach mit feuchten Händen zur Wurzel formen und nochmals ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C ca. 20 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen.
Parmesanchips
3. Für den Parmesanchip den Parmesan fein reiben. Anschließend in Servierringe füllen und mit Harissa bestreuen. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Getrüffelter Steinpilzcappuccino mit Parmesanchip und Wurzelbaguette“