Trilogia di Tartare al Ciccio

1 Tag 1 Std 2 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Thunfischtatar
Gelbflossenthun frisch250 g
Rosinen blau15 Stk.
Schnittlauch frisch10 Stk.
Zitronensaft25 ml
Olivenöl50 ml
Pinienkerne geröstet10 g
Mandelblätter geröstet10 g
Salz etwas
Pfeffer etwas
Rindertatar
Rinderfilet250 g
Kapern25 Stk.
Zwiebelkresse25 g
Zitronensaft25 ml
Olivenöl50 g
Mozzaella Stracciatella50 g
Parmesan Chips5 Stk.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Avocado-Tomatentatar
Avocado125 g
San Marzano Tomaten125 g
Zwiebel rot1 Stk.
Limettensaft25 ml
Olivenöl50 ml
Rosie Rose5 Stk.
Lobularia maritima Zartrosa Blüten5 Stk.
Sesamkerne10 g
Salz etwas
Pfeffer etwas
Ciccio
Mehl1 kg
Wasser kalt700 ml
Salz30 g
Hefe frisch2 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
2 Min
Ruhezeit:
1 Tag
Gesamtzeit:
1 Tag 1 Std 2 Min
  • Thunfischtatar:

    2. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft in eine Dosierflasche füllen und gut schütteln.

    3. Den sehr klein geschnittenen Thunfisch mit den blauen Rosinen mischen. Pinienkerne und Mandelblätter in der Pfanne anrösten, nach dem Abkühlen zum Thunfisch geben. Mit Salz und Pfeffer würden und mit dem Zitronen-Olivenöl beträufeln.

    4. Das Tatar mit einem Servierring auf den Tellern platzieren, dabei etwas andrücken. Mit zwei Schnittlauchstängeln sowie den gerösteten Pinienkernen und Mandelblättchen dekorieren.

  • Rindertatar:

    5. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft in eine Dosierflasche füllen und gut schütteln. Die Kapern sehr klein schneiden, zum fein gewürfelten Rinderfilet geben. Mit Salz und Pfeffer würden und mit dem Zitronen-Olivenöl beträufeln.

  • Avocado-Tomatentatar:

    6. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft in eine Dosierflasche füllen und gut schütteln. Avocado in 1 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten blanchieren, enthäuten und ebenfalls zentimetergroß würfeln. Die Tomatenwürfel mit den sehr fein geschnittenen roten Zwiebeln mischen.

    7. Avocado- und Tomatenwürfel getrennt voneinander vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Zitronen-Olivenöl beträufeln.

    8. Zum Servieren das Tomatentatar nach unten in den Servierring füllen und leicht andrücken. Darauf locker die Avocadowürfel setzen. Mit den Blüten dekorieren und mit Sesam bestreuen.

  • Ciccio:

    9. Das Salz in etwas Wasser auflösen. Mehl, das restliche Wasser und die Hefe hinzufügen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten, 5 Minuten ruhen lassen. Nochmals kurz durchkneten, dann für 24 bis 36 Stunden in einer Plastikbox bei 4 bis 7 Grad im Kühlschrank ruhen lassen. Zuvor mit etwas Olivenöl anfeuchten, damit der Teig nicht austrocknet.

    10. Circa 4 Stunden vor dem Backen aus der Kühlung nehmen und vorsichtig ausbreiten – nicht kneten! Die Luftbläschen im Teig sollen erhalten bleiben. Bei 250-275 Grad im Backofen oder 400-450 Grad im Holzofen 90 Sekunden backen. Danach luftgetrockneten Oregano, Salz und Olivenöl darauf geben.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Trilogia di Tartare al Ciccio“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Trilogia di Tartare al Ciccio