Allerlei: Was sonst in keine Rubrik passt

Gendern - ist das immer sinnvoll?

4
153
0
Gendern ist heute immer ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Wie ist das eigentlich mit einer Frauen-Mannschaft? Muss das nicht Frauschaft heißen und warum heißt das "sie stand ihren Mann"?
Merken
Nachricht an Autor

Um den Beitrag "Gendern - ist das immer sinnvoll?" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Benutzerbild von lunapiena
   lunapiena
Es ist schön. zu lesen, dass es hier wieder zu einer Diskussion kommt, auch wenn sie völlig am Thema vorbei geht.
@ Feuerauge: Du hast natürlich Recht, dass dieser Eintrag von mir mit Kochen soviel zu tun hat, wie Tango tanzen von Kühen. Aber nachdem du ja noch nicht so lange hier dabei bist, kannst du nicht wissen, dass im Forum alles Mögliche diskutiert wurde. Geh doch einfach mal zu den Einträgen, die ein paar Jahre her sind, zurück.
   Sultanine
Finde ich gut Feuerauge, dass Du hier etwas zur Diskussion beiträgst, auch wenn Du das Thema verfehlt hast.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber ich finde es hier gut. Die Rezepte gefallen mir. Sie sind echt, 'kochbar' und nicht so gestylt und teilweise abgehoben wie auf anderen Seiten. Ich bin auch kein Rezepte-Schreiber, aber ich nutze Kochbar gerne. Ich wollte mir gerade mal ansehen, was Du denn so an Rezepten eingestellt hast. Leider ist da gar nichts vorhanden. Das ist ein bisschen wie im Glashaus zu sitzen und mit Steinen zu werfen...
Aber ich finde Deine Kommentare gut, manchmal auch etwas streng wenn man bedenkt, dass die Rezepteschreiber das hobbymäßig machen und es hier ja nicht um die Vergabe eines Michelin Sternes geht. Wenn mir ein Rezept nicht gefällt oder es mir nicht umsetzbar erscheint, nehme ich das nächste oder stelle höflich eine Frage beim Verfasser. Aber so sind die Menschen eben unterschiedlich. Das sollte man in einem Hobby-Forum einfach respektieren und seinen Ton entsprechend anpassen. Dann haben vielleicht auch wieder mehr User Lust, hier etwas zu veröffentlichen
   Feuerauge
Verstehe das Thema nicht in einem Kochforum. Mir geht es am A..... vorbei. Sollte lieber mal Diskutiert werden warum nur noch wenige User und dazu immer die gleichen hier ihre Rezepte einstellen. Noch dazu bekommen diese User immer von den gleichen Leuten 5 Sterne. Kritik gibt es nicht, obwohl "manchmal" Fehler in den einfachsten Rezepten sind. Kommentar auch kaum. Sind auch gute Rezepte dabei, aber halt immer von den gleichen Usern. Was macht die Redaktion um das mal zu Puschen damit es hier nicht noch langweiliger wird.
Benutzerbild von Test00
   Test00
Danke Tine, ist alles auch meine Meinung was du geschrieben hast. Warum alles nochmal aufkochen. Das wird die Abgewanderten User nicht mehr zurückbringen. Aber auch das Thema Gendern braucht man nicht. Überhaupt, die ganze Plauderecke ist doch Tot. Egal was für ein Thema das letzte Jahr kam, es ist kaum einer auf den Zug gesprungen. Ist echt ein langweiliges Forum mit nur noch einer Handvoll aktiver User. Ist schade, aber ich sehe auch keine Impulse von den Betreibern etwas zu ändern. Ich schaue hier immer mal rein um PN zu beantworten und zu schauen ob es was Neues gibt. Aber es gibt wenig Neues, wenige Rezepte, wenige Kommentare und Sterne.
Benutzerbild von HOCI
   HOCI
ach @feuerauge, es ist doch ganz einfach. wenn man eine plauderei eröffnen will muss man ein thema auswählen wie zum bsp: kummekasten oder was sonst in keine rubrik passt oder auch lustiges und sinnloses &&& du kannst unter 7 themen wählen und deinen gedanken öffentlich machen. so hat es @ lunapiena auch getan!!! was das mit den bewertungen und kommentaren, sternen und den "usersterben" zutun hat frage ich mich denn es war ja ein anderes thema angesprochen & sein wir mal ehrlich der ganze hickhack mit den gleichen unsern und den sternen hat genau damit zutun das es immer wieder zu beleidigungen gekommen ist und es zu diesem "usersterben "führte. SORRY das ich dich mit meiner meinung enttäuschen. glg tine
   lotti-karotti
Interessante Frage, liebe lunapiena.
Das Thema Gendern sorgt oft für Diskussionen – etwa bei Begriffen wie „Mannschaft“ oder Redewendungen wie „sie stand ihren Mann“. Viele dieser Ausdrücke stammen aus einer anderen Zeit, haben sich aber sprachlich etabliert und werden zumeist neutral verwendet. Ob man sie anpasst, ist letztlich eine persönliche Entscheidung.
Wichtig ist mir dabei: Sprache sollte niemandem vorgeschrieben werden. In der Geschichte gab es genug Beispiele, wo das versucht wurde – mit wenig gutem Ergebnis.
Ich wünsche mir einen bewussten und respektvollen Umgang mit Sprache. Sie soll niemanden verletzen, ausgrenzen aber auch nicht verunsichern. Am Ende kommt es vor allem auf den Ton und die Haltung an, mit der etwas gesagt wird.
Benutzerbild von Schmetterling4
   Schmetterling4
Tja, liebe Anne.
Wissen ist Macht, doch leider steht die Macht mittlerweile vor dem Wissen.
Und um eines zu beantworten. Warum viele User weg sind?
Warum wohl, weil es ständig ein kontra gegeben wurde.
Kritik, ist nicht schlecht, doch wenn es immer die selben trifft, frägt man sich, was soll das !
Ich war mal sehr gerne hier.
Ich schaue ab und an hier vorbei, um auf dem laufenden zu bleiben.
Es gibt keine Anreize, es kommt nur Kritik.
Ich grüße alle die mich kennen.
Und ich weiß die Antwort kommt bestimmt .
Benutzerbild von lunapiena
   lunapiena
Vielen Dank, für deinen Kommentar. Da bin ich ganz bei dir. Aber man muss ja heute soooo vorsichtig sein, mit dem was man sagt. Früher hat sich keiner über eine Mohren-Apotheke, einen Mohrenkopf oder einen Mohr im Hemd (Dessert) aufgeregt. Heute kann man froh sein, wenn man nicht wegen Beleidigung angeklagt wird. Doch es scheint keiner zu wissen, dass das Wort Mohr nix mit den Afrikanern zu tun hat, sondern vom Stamm der Mauren abgeleitet wurde.