Philosophische Ecke
Die KOCHBAR schafft sich selber ab!
Schade - ich habe schlechte Gefühle wenn ich mich in der Kochbar einlogge...irgendwie liegt ein tiefer Schleier über dieser Plattform! Nur ganz wenige, einsame Kämpfer laden noch Rezepte hoch. Sind diese online, so dauert es nur Minuten und schon ist eine schlechte, zumeist ein- oder zwei Sternebewertung abgegeben, - ein Tritt in die Eier - wie man umgangssprachlich sagt. Da wundert es nicht, daß die meisten User das Handtuch schmeissen und sich frustriert zurückziehen...ich selber habe auch so meine Probleme damit. Ich wette, daß sich hier nur ganz wenige "schwarze Schafe" rumtreiben und diese Art von "Bewertungsterror" betreiben, alles mit dem Ziel, die Kochbar zu zerstören! Da stellt sich mir die Frage, ob die Redaktion diese Herrschaften nicht identifizieren und nötigenfalls sperren kann, eine aus meiner Sicht notwendige Art der Selbstverteidigung. Mich würde interessieren, wie andere Kochinteressierte darüber denken...vielleicht liege ich ja falsch und die Welt ist in Ordnung?
Um den Beitrag "Die KOCHBAR schafft sich selber ab!" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Einloggen tu ich mich regelmäsig, in der Hoffnung dass sich was ändert.....
ich habe viele rezepte in der vorbereitung aber momentan absolut kein sinn sie zu veröffentlichen, dennoch :ICH BLEIBE NOCH BEI EUCH. ostern ist gelaufen aber eine neue woche hat begonnen, einen schönen start wünscht euch tine
Ich muss daher meinen Vorschreibern Recht geben, denn dass von der Redaktion so gar nichts kommt, ist einfach nur traurig. Dass da aber noch jemand sitzt, ist ja ersichtlich, denn sonst würde es kein Rezept der Woche mehr geben oder die Bildauswahl wäre nicht mehr aktuell. Es ist allerdings schon etwas befremdlich, dass Maus Voh immer noch der Koch des Monats ist.
Nun gehöre ich ja zu den wenigen Usern, die immer noch unermüdlich ihre Rezepte einstellen. Bewertungen, und das hab ich schon sehr oft Kund getan, sind mir egal. Da halte ich es wie Luna. Die zufriedenen Gesichter, die leeren Teller und Schüsseln und der Ruf nach einem Kräuterschnaps sind mir Lohn genug.
Der Grund, warum ich immer noch aktiv bin, ist der, dass ich ziemlich vergesslich werde und schon nächste Woche nicht mehr weiß, wie ich das Fischgericht oder das Risotto gekocht habe. Also liegt es doch nahe, alles aufzuschreiben und dann so zu speichern, dass mir auch das Abschalten der KB nicht wirklich schaden kann.
Schade finde ich aber die Tatsache, dass Freundschaften, die in den letzten Jahren geschlossen wurden und bis heute bestehen, mit den hier noch verbleibenen Mitgliedern fast nicht möglich sind.
Aber, wie Tine schon schreibt, die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht hat ja einer auf der anderen Seite des PCs Mitleid und greift hier mal wieder ein.
Allerdings bleibt die große Frage nach dem WARUM. Und ob wir das je geklärt kriegen, war ich zu bezweifeln.
Deine tollen Suppenkreationen fehlen mir, aber ich bin da der selben Meinung, wie Alexandra und Helga. Es wird immer schwerer, etwas Neues zu kreieren und wer braucht schon 500 gleich Spargelsuppenrezepte. Was mir aber fehlt, das sind die vielen Kontakte mit Usern, die sich nicht mehr melden. Was haben wir für Streitgespräche geführt mit Toskanine oder Forelle. Herrlich! Auch ist es heute fast nicht mehr möglich, so richtige Freundschaften zu schließen, denn neue User bringen sich ja nicht mehr so ein. Sie suchen und favorisieren, aber bleiben selbst im Hintergrund.
Doch auch ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es auch ohne die Redaktion möglich sein kann, hier wieder etwas mehr Leben reinzubringen.
In diesem Sinne, euch allen ein schönes Wochenende und carpe diem.
auch ich wünsche euch von herzen schöne ostern, geniesst die tage mit euren lieben, tine