Allerlei: Was sonst in keine Rubrik passt

THEMA der Woche >>> Kochbar Challenge 1.0 (Januar 2020)

27
690
0
Als erstes noch mal die allerbesten Wünsche zum neuen Jahr – an alle Leser; Mitstreiter und Beobachter dieser mittlerweile festen monatlich stattfindende kochbar Challenge`s.

Meint ihr nicht auch, irgendwie sind wir doch alle im Moment so richtig satt und durch gegessen. Deshalb habe ich überlegt ob diese erste Challenge im neuen Jahr, der Gesundheit, der Figur und der Seele gut tun soll.

Ja- das ist es – diese Challenge soll ein bisschen Achtsamkeit zu unserem Körper zeigen. Das THEMA lautet somit >>> Fett und zuckerreduzierte - ausgewogene Kost <<<

Was gehört nicht hierzu = Diätkost (zum abnehmen).
Diäten sind ein ganz anderes Kapitel und sollten wenn dann auch gesondert dargestellt werden. Ansonsten ist alles erwünscht- von der Suppe bis zum Dessert - Hauptsache Gesund !!

A: Teilnehmer Regeln gültig für das Jahr 2020

1. Rezepte die veröffentlicht werden – sind ein eigenes Rezept
2. Mit jedem Rezept werden minimum 5 Bilder veröffentlicht
3. Das Rezept muss die Vorgabe des Themas erfüllen
4. Die Rezepte werden Termingerecht veröffentlicht
5. Korrekturen an veröffentlichten Rezepten dürfen nicht vorgenommen
werden- hiervon ausgenommen sind kleine überlesene Tippfehler.

B: Veröffentlichung der Challenge 1.0

1. Das Rezept wird am 18. Januar 2020 online gestellt
2. Das Rezept wird in diese Plauderei verlinkt
3. Das Rezept muss folgendermassen getitelt werden = z.b.

Rezeptitel >>>> >Salat = kochbar Challenge 1.0 (Januar 2020)
Beschreibung >> Ausgewogene Kost zum Jahresanfang

C: Bewertung der Rezepte

1. Die Rezepte können in der Zeit vom 18.01.2020 bis zum 25.01.2020 um
23:59 Uhr von allen Usern und Mitstreitern bewertet werden.
2. Sterne werden addiert (jeder Stern hat 0,5 Punkte)
3. Kommentare werden addiert (jeder Kommentar hat 0.1 Punkte) Jeder
Kommentar eines Users zählt auch wenn er mehrere bei einem User abgibt
nur einmalig mit 0.1 Punkten.

D: Gewinner und deren Benachrichtigung

1. Der Gewinner der Challenge ist derjenige der die höchste Punktzahl
erreicht.
2. Der Gewinner legt das Thema und die Termine für die im nächsten Monat
folgende Challenge fest.

Das Regelwerk ist für das Jahr 2020 festgelegt und kann nicht bzw. nur in Absprache für das laufende Jahr geändert werden.

Ich wünsche nun allen viel Spass bei der Planung-
wenn ihr teilnehmt viel Erfolg mit den sicher sehr abwechslungsreichen Rezepten und
wer nur gerne gute Rezepte lesen und bewerten möchte, hierbei ebenfalls viel Glück.

GLG eure Biggi ❤
Merken
Nachricht an Autor

Um den Beitrag "THEMA der Woche >>> Kochbar Challenge 1.0 (Januar 2020)" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Benutzerbild von Coly-Bree
   Coly-Bree
Zur Januar-Challenge möchte ich hier gerne noch sagen, dass das Thema sehr gut gewählt war und es großen Spaß gemacht hat, sich etwas zu überlegen und umzusetzen.
Wie man sieht, ist wiedermal eine tolle Auswahl an kreativen Rezepten dabei herausgekommen und das finde ich großartig!
Es freut mich besonders, dass mein veganes Rezept doch einige von Euch begeistern konnte.

Leider bin ich nur noch selten über PC online (und habe daher nicht bewertet), aber ich versuche wenigstens übers Handy immer wieder mal reinzuschauen.

Liebe Grüße und auf zur nächsten Herausforderung ..... ;)
Benutzerbild von cockingcool
   cockingcool
Hallöschen an alle !!!

Ich würde mir wünschen eure Diskussion in der folgenden Plauderei fortzusetzen, da

dieses eine Plauderei zur Teilnahme an der Challenge 1.0 ist und bleibt.

Themen die hier nicht zugehören- bitte in folgender Plauderei fortsetzen.

THEMA der Woche >>> Redebedarf ?????

Vielen Dank für euer Veständnis

eure Biggi ♥
Benutzerbild von Rezeptsammlerin
   Rezeptsammlerin
Gut so (Daumen hoch)
Benutzerbild von helgas49
   helgas49
Liebe Petra, ich lasse mir von dir nichts unterstellen.
Lieber Dieter, fühlst du dich mal wieder wohl, wenn du andere beschimpfen kannst?
Benutzerbild von helgas49
   helgas49
Liebe Geli, da ja alles "festgetackert" ist, wäre es müßig andere Vorschläge zu machen. Trotzdem antworte ich dir. Ich hatte ja vorgeschlagen, bei der Challenge nur den Begleiter der Challenge "außen vorzulassen". Außerdem könnte man ja einfach ein Rotationssystem machen, bei dem Jede/r mal drankommt, die Challenge zu organisieren. Wie das am Ende an der Kochbar so mit Punkten und Rangfolgen enden kann, haben wir ja in der Vergangenheit erlebt (die schon länger anwesenden User erinnern sich vielleicht noch an den "Krieg der Sterne und Kochlöffel").
Benutzerbild von Test00
   Test00
Hallo Helga, ich kenne den Sternenkrieg. Möchte ihn aber niemals mehr hier erleben.
Wieso erwähnst du solch alte Kamellen? Du scheinst ja die einzige zu sein von der alten Riege, von allen anderen ewig gestrigen die ja Schweigen, und das ist gut so.
Die neue innovative Kochbar ist angesagt. Altes ist vergangen. Neues zählt.

Ich finde es gut wie alles läuft. Wenn ich nicht gerade in den Vorbereitungen von einem Umzug stecken würde, und dem Aufbau einer Alpacazucht würde ich mich bei allem Neuem einbringen.
Liebe Helga und ihr anderen ewig gestrigen. Gebt doch der neuen KB ein Chance.
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Hallo Helga,

ich gehöre zu denen die davon nichts wissen:-) und das ist gut so. Was mich irritiert ist, warum holst du Vergangenes ans Tageslicht?

Machst du das weil es dir Spaß macht? Oder warst du damals unten denen die diese Spiel gespielt haben? Oder hast du Angst?
Es gibt viele Fragezeichen zu dem was du hier offenbarst!

Also ich bin nicht an die Vergangenheit interessiert! Mein Interesse gilt der Zukunft:-) Spaß zu haben um mitwirken zu können auf die eine oder andere Art.

LG Petra
Benutzerbild von Rezeptsammlerin
   Rezeptsammlerin
liebe Helga, den "Krieg der Sterne und Kochlöffel") wie du schön schreibst, ist doch wohl kalter Kaffee oder Schnee von gestern. Ich glaube nicht, dass die bisher beteiligten Mitstreiter der Challenges deine Ansicht teilen (mich eingeschlossen). Sie sind fast alle so neu dabei, das sie das vergangene Gerangel nicht kennen gelernt haben. Außerdem haben alle Teilnehmer in den ersten 3 Monaten daran gebastelt, eine für alle Teilnehmer akzeptable Lösung zur Ermittlung des Siegerrezeptes zu erarbeiten.
Warum hast du dich zu diesem Zeitpunkt nicht dazu gemeldet und deine Vorschläge eingebracht???
jetzt leben alle Teilnehmer mit den Regeln und sind zufrieden!!!
Nein, damit nicht genug, WIR haben auch noch Spaß an der Freude.
Mir ist dabei doch völlig egal auf welchem Rang mein RZ landet, freue mich aber riesig, wenn ich gewinne und die nächste Challenge nach meinem Geschmack vorgeben kann.
Weiß du was ich mich gerade frage: keiner der Teilnehmer meldet sich hier, weil er unzufrieden mit dem jetzigen Zustand ist. Warum DU ... oder möchtest du nur zu deinen Bedingungen mitmachen???
LG und noch einen schönen Tag ~Geli~
Benutzerbild von cockingcool
   cockingcool
Zitat @helgas49:

Wie das am Ende an der Kochbar so mit Punkten und Rangfolgen enden kann, haben wir ja in der Vergangenheit erlebt (die schon länger anwesenden User erinnern sich vielleicht noch an den "Krieg der Sterne und Kochlöffel")

(Quelle: kochbar.de)

Sorry @helgas49, aber WIR
Leben, Kochen und Backen im Jahr 2020 !!!

Wir, die Teilnehmer der Challenges, haben keinerlei bedenken dass wir untereinander in ein solches Fehlverhalten verfallen könnten oder würden. Wenn etwas Spass macht kommen erst gar keine Neidprobleme auf. Ich finde es recht grenzwertig ein solches von dir genanntes Beispiel auf die heutige zu Zeit zu kupfern.

Es funktioniert bei uns, und statt sich daran zu erfreuen (wenn auch nur lesender Weise) suchst du nach nicht vorhandenen Fehlern.

Wenn man gönnen kann, haben negative Einflüsse oder Handlungen keine Chance Fuss zu fassen.

GLG Biggi ♥
Benutzerbild von helgas49
   helgas49
Zu dieser Challenge hätte ich mal einen Vorschlag. Vielleicht sollte der Ersteller der jeweiligen Challenge im entsprechenden Monat nicht teilnehmen. Dann hätten vielleicht auch andere User (zumindest jeden 2. Monat) eine Chance, den 1. Platz zu belegen.
Benutzerbild von Rezeptsammlerin
   Rezeptsammlerin
wie stellst du dir denn dann die Ermittlung des erfolgreichsten RZ vor, liebe Helga, wenn nicht nach Punkten bewertet wird? Der Gewinner soll doch die nächste Challenge vorgeben und begleiten. Hättest du einen anderen Vorschlag als die bestehende Regelung für die Ermittlung??? Wäre interessant zu erfahren, wie du es handhaben würdest. LG ~Geli~
Benutzerbild von cockingcool
   cockingcool
Hallo Helga,

bis jetzt habe ich erst einmal darüber nachdenken müssen wie ich auf deine Mitteilung antworten soll. Ich habe mich nun für diese Form entschieden.

1. WIR die Teilnehmer haben die Bedingungen zur Teilnahme
akzeptiert indem wir die Rezepte in der Form veröffentlichen
in der es vorgegeben wird.

2. WIR haben Spass an der Sache und sind nicht
Gewinnorientiert als solches, sondern sehen hier eher eine
Herausforderung.

3. WIR die einzelnen Teilnehmer sehen es als wichtig an, ein
Feedback auf unser eingestelltes Rezept zu erhalten.

4. Es steht jedem User frei, Rezepte grundsätzlich nicht zu
bewerten - denn es ist jedermanns eigene Entscheidung und
wird seid eh und je so auf - Kochbar.de - gehandhabt (auch
bei Rezepten ausserhalb des Challenge Modus).

5. Nur über Wertungen (Sterne und/oder Kommis) ist der
monatliche Challenge Organisator ermittelbar, und WIR sind
auch damit einverstanden das resultierend daraus eine
monatliche Rangliste ensteht.

6. Niemand MUSS hier teilnehmen und deshalb ist auch das
Regelwerk/Teilnahmebedingungen nach unserem ermessen
nicht abzuändern.

Abschliessend =

Würde man auch nur ansatzweise deinen mitteilenden Vorschlag in die Tat umsetzen, hätte es zur folge, dass zum einem, der jeweilige "Gewinner" für den Folgemonat quasi DISQUALIFIZIERT würde, also quasi für die abgelieferte Leistung "bestraft" würde aber trotzdem die "ARBEIT" erledigen müsste. ????? Ob das letztlich FAIR wäre ?????

Ich wiederhole hier gerne Petras Aussage:

WIR haben an der Sache im Challenge Modus einfach Spass und sind mit Freude und Überzeugung dabei. Die erlangten
Platzierungen sind lediglich wichtig, festzustellen wer die Arbeit der Organisation für den Folgemonat übernimmt.

Was mir unverständlich ist, dass solche (deine) Vorschläge gemacht werden, obwohl man garnicht mitmachen möchte.

GLG Biggi ♥
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Also mich stören weder die Punkte noch die Rangfolge! Auf der anderen Seite kann man aber sehen, wie die Rezepte bei den einzelnen User(innen) ankommt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist dahin gesagt!

LG Petra
Benutzerbild von helgas49
   helgas49
Liebe Petra, wenn dem so wäre, wie du schreibst, bräuchte es weder Punkte noch Rangfolgen.
LG Helga
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Hallo @helgas49,

ich habe den Eindruck gewonnen, das Du den Sinn dieser Challenge nicht verstanden hast. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern um den Spaß an der Freude. Ich habe Freude daran und mehr will ich gar nicht.


Aber vielleicht hast Du Lust mal mit zu machen? Vielleicht hast Du ja auch soviel Freude daran wie ich?

LG Petra