Allerlei: Was sonst in keine Rubrik passt
Trinkgeld
Es ist ja allgemein bekannt, dass in unserer deutschen Gastronomie das Trinkgeld zum Verdienst gehört. Ohne diese Zuwendungen müssten viele Sozialhilfe beanspruchen.
In anderen Ländern (Italien oder auch naher Osten) sind diese "Anerkennungen" nicht üblich.
Wie haltet ihr das damit? Wie hoch sollte das Trinkgeld ausfallen und wann würdet ihr keinen Cent geben. Ist es heute noch üblich, nach einem Urlaub, Geld für das Housekeeping zu hinterlassen?
Besteht ein Rechtsanspruch z.B. auf Metergeld für Möbeltransporter muss es versteuert werden.
Mit Harz IV kann man das nicht vergleichen.
Und auch das "Flaschensammeln" unserer Ärmsten wird von den Ämten angerechnet...und als Einnahme von dem HarzlV angerechnet,das wahre Leben sieht übel aus.
Immer wieder erlebe ich sehr unschöne Dinge,dass unsere älteren oder bedürftige Menschen einen Handstand in den Mülltonnen machen um ihr Leben mit wenigen Cent pro Flaschenpfand aufzubessern. Wenn ich dazu komme und so etwas sehe, gebe ich einiges von meinem eigenen Geld her, diese Menschen sind so dankbar für ein paar Euro. Mir tut dieses Elend so unendlich leid,ein Land wie Deutschland, das angeblich so reich ist,läßt die eigenen Leute so weit in den Abgrund.....das Thema wäre viel mehr Worte wert.