Koch- und Backfragen
Pizzateig: Vom Grundrezept zum wirklich guten Teig
Zum Thema Pizzateig finde ich eigentlich meist nur "Grundrezepte". Die schmecken OK, aber so "richtig italienisch" (oder dass, was man als Deutscher dafür hält) schmecken die nicht.
Was schmeißen die echten Pizzabäcker und Mama Marias da noch so rein? ;)
Um den Beitrag "Pizzateig: Vom Grundrezept zum wirklich guten Teig" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Ich schließe mich da meinen Vorschreibern an, was die Grundzutaten angeht. Für ein Blech 300 g Pizzamehl 00 (gibts im italienischen Supermarkt), jedoch nur 3 - 4 g Hefe, 1/2 TL Zucker 15 g Salz, 100 ml warmes Wasser, 200 ml kaltes Wasser und 1 EL Olivenöl.
Wichtig ist, dass der fertige Teig mindestens über Nacht bei Zimmertemperatur reifen soll. Auch ist ein EL Öl genügt, denn sonst gerät der Teig zu Gummi und lässt sich nicht richtig ausziehen.
Wichtig ist auch dass du das Blech NIEMALS einölst sondern bemehlst. Öl verbrennt bei 220 Grad und die Pizza schmeckt bitter. Dann wird die Pizza mit der Tomatensoße 10 Minuten vorgebacken und erst danach nach Wunsch belegt. Zu weiteren Fragen stehe ich dir gern zu Verfügung. PN genügt.
Und - was das Backen betrifft, diese Antwort kam von Dir selbst gestern:
gestern um 11:51 lunapiena
Nachtrag: Eine große Rolle spielt natürlich auch der Ofen. Mit einem herkömmlichen Elektroherd wirst du nie und nimmer den typischen Holzofengeschmack herkriegen.
(Quelle: www.kochbar.de)
Da stellt sich mir die nächste Frage, möchtest Du (@lunapiena) das wissen? Oder warum beharrst Du darauf?
Jetzt wäre es aber von Vorteil, wenn du diese Produkte auch näher benennen könntest.