Koch- und Backfragen

Nordic Ware Backformen – Innovation aus Aluminium-Druckguss

2
208
0
Ich habe mir eine neue Backform gekauft, da meine alte Form schon etwas in die Jahre gekommen ist. Nach langem überlegen hab ich mich für eine

***Nordic Ware Backformen – Innovation aus Aluminium-Druckguss***

entschieden. Meine Frage an euch, hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt und gibt es kleine Tricks und Kniffe die man beachten kann oder sollte?
Wie ist euer Urteil zu dieser Sorte Backform?
Merken
Nachricht an Autor

Um den Beitrag " Nordic Ware Backformen – Innovation aus Aluminium-Druckguss" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Benutzerbild von Rezeptsammlerin
   Rezeptsammlerin
Liebe Tine,
ich besitze 3 dieser Backformen. Meine Erfahrungen damit sich alle positiv. Ja, ich gebe zu, sie sind teuer aber auch jeden Cent wert. Die Ergebnisse stimmen immer (natürlich nur, wenn das Teigrezept auch stimmt :-)))))
Ich reibe meine Backformen immer ganz dünn mit Palmin aus und streue dann Mandelmehl hinein. Form so lange drehen bis das Mandelmehl überall anhängt ... und Rest ausschütten. Teig einfüllen und abbacken. Klappt immer.

Meine Erfahrung zur Pflege: da sie eine gute Backeigenschaft besitzen, bleibt fast nichts hängen. Nach dem Backvorgang in die leere Form (nach warm) einige Tropfen Spülmittel geben und mit warmem Wasser auffüllen. 5-10 Min. stehen lassen und danach auswischen ... fertig. Gut abtrocknen und schon ist die Form wieder einsatzklar.

Wenn man Backformen oder auch Pfannen in der Spülmaschiene reinigt, geht mit der Zeit die gute Eigenschaft der Antihaftversiegelung verloren. Daher reinige ich dieses Koch- und Backgeschirr NIE wieder in der Spülmaschine, sondern immer nur von Hand. Geht bei intakter Beschichtung auch schnell und problemlos.
Tipp von mir: ich habe mir meine Backformen schenken lassen. Anlässe gibt es dazu sicherlich ...oder :-)))))
Jetzt wünsche ich dir noch recht viele tolle Ergebnisse mit deiner neuen Backform und ganz liebe Grüße Geli
Benutzerbild von Divina
   Divina
Die sehen toll und spacig aus, aber leider habe ich keine Erfahrungswerte damit. Da sie teurer sind, würde ich persönlich wahrscheinlich mit der Hand waschen. Vielleicht verrätst du uns, wie deine Erfahrungen sind :-). Liebe Grüße, Alexandra
Benutzerbild von Divina
   Divina
Die Idee mit dem Kakao ist interessant, ich glaube, ich würde es mögen. Danke für deinen Erfahrungsbericht, vielleicht sollte ich auch mal in so ein schickes Teil investieren, ich muss mal in dein Rezeptbuch schauen ob du schon was veröffentlicht hast mit dieser tollen Form. Ein wunderschönes Wochenende und ganz liebe Grüße, Alexandra
Benutzerbild von HOCI
   HOCI
Liebe alexandra, ich hab sie erst seit 2 wochen und war beim meinem versuch ausgeregter als bei meinem ersten backversuch.Ja sie sind teuer und handwäsche ist durch auch angeraten wenn man lange etwas davon haben will. die backformen sind auch etwas schwer vom gewicht aber durch das material und die beschichtung ist eine gleichmässigkeit im backprozess und bräunungsgrad gewährleistet. vom hersteller wurde mir angeraten, das ich nach dem fetten das mehl mit kakao ersetzen kann. hab ich versucht ist aber mit jedermans geschmack. der kakao hat für mich einen zu dominaten geschmack, bedeutet für mich das ich weiterhin beim mehl bleibe.
leider kann ich noch nicht soviel erfahrungen teilen, wie gesagt ich hab sie ja noch nicht so lange und hatte ja auch erst einen gelungenen versuch. liebe alexandra , ich wúnsche dir ein schönes wochenende, lg tine