Koch- und Backfragen

Käsekuchen einfrieren & auftauen?

7
233
0
Hallöchen,

ich möchte in den nächsten Tagen einen kleinen Käsekuchen backen und diesen einfrieren. Meine 1. Frage: geht das ? und wie ? Meine 2. Frage: wenn ja, was muss man beim Auftauen beachten.

LG Petra (flottelotte19)
Merken
Nachricht an Autor

Um den Beitrag "Käsekuchen einfrieren & auftauen?" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Benutzerbild von HOCI
   HOCI
liebe petra, ich selbst habe noch nie einen käsekuchen eingefroren allerdings interessiert es mich auch. ich kann mir vorstellen, dass es durch seinen feuchtigkeitanteil nicht so einfach daher hab ich versucht mich schlau zu machen auf internet bei utopia bin ich auf einen artikel gestossen der dir eventuell bei deiner entscheidung helfen könnte.

https://utopia.de/ratgeber/kaesekuchen-einfrieren-so-verschwendest-du-keine-kuchenreste/

versuche es mal mit hilfe von da und lass es uns wissen ob es dir geholfen hat, glg tine
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Hallo Tine, vielen herzlichen Dank für den Tipp ❤️
Benutzerbild von Coly-Bree
   Coly-Bree
Hallo Petra!
Käsekuchen habe ich selbst noch nie eingefroren und die Argumente dagegen kann ich auch nachvollziehen. Allerdings habe ich eine Freundin, die Käsekuchen gefroren kauft, ihn antauen lässt und dann im Backofen noch einmal warm macht vor dem Servieren. Er schmeckt richtig gut.
Letztendlich solltest du es einfach mal ausprobieren.
Versuch macht kluch ... sagt man bei uns. ????
Liebe Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Dankeschön, für deine hilfreiche Antwort :-)
Benutzerbild von GreteDrafz
   GreteDrafz
Liebe Petra, nun muss ich auch noch meinen Senf dazu geben, schmunzel. Ich friere Käsekuchen niemals ein. Wie Dieter schon sagte, er verliert dann an Geschmack. Auf einer Platte im Kühlschrank hält er ca. 5 Tage. Wir essen den dann auch nach und nach auf. Man sollte auch beachten, den Kuchen einige Zeit vor dem Verzehr heraus zu nehmen. Denn mit Zimmertemperatur schmeckt er am besten.
GLG Ingrid
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Dankeschön liebe Ingrid und danke das du deinen Senf dazu gibst:-)
Benutzerbild von Test00
   Test00
Ist schon alles beantwortet. Kann man, klar. Aber geschmacklich nicht mehr der Burner wie frisch gebackener Käsekuchen. Wir bevorzugen ihn frisch und essen ihn innerhalb drei Tage. LG. Dieter
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Dankeschön lieber Dieter, du hast mir unabhängig davon ob alles schon erwähnt ist :-) sehr damit geholfen

LG Petra
Benutzerbild von cockingcool
   cockingcool
also ich friere selbsthergestellten Käsekuchen nur dann ein, wenn er quasi vorgebacken Staus hat. Dh. Ich friere ihn nach 40 Min. "Vorbackzeit" bei 180 Grad O/Unterhitze in der Backform ein, und hole ihn an dem Tag an dem ich ihn geniessen möchte 1 Stunde vor dem zu Ende Backen aus dem Froster. Dann wird er auf 180 Grad Umluft zu ende gebacken. Das Ergebnis finde ich OK....jedoch bevorzuge ich es ihn nicht einzufrieren. GLG Biggi ❤
Benutzerbild von flottelotte19
   flottelotte19
Dankeschön für deine Antwort liebe Biggi