QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden

Herzhaft-pikante Mettbällchen mit Wok-Gemüse und gelben Basmatireis

1 Std

Zutaten für 4 Personen

Herzhaft-pikante Mettbällchen:
Rinderhackfleisch
250 g
1 Brötchen von gestern
etwas
1 Ei
etwas
1 Stück Ingwer / geschält
16 g
1 rote Chilischote / geputzt
12 g
2 kleine Knoblauchzehen / geschält
4 g
Semmelbrösel
4 EL
mildes Currypulver
1 TL
Paprika edelsüß
1 TL
Sambal Oelek
1 TL
grobes Meersalz aus der Mühle
2 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle
2 kräftige Prisen
Semmelbrösel
etwas
Sonnenblumenöl
6 EL
Wok-Gemüse:
2 rote Paprika / geputzt
285 g
1 Zucchini / geschält
145 g
1 Dose Bambus in Scheiben / Abtropfgeweicht
140 g
1 Zwiebel / geschält
70 g
1 Möhre / geformt
50 g
Sonnenblumenöl
2 EL
Gemüsebrühe ( 1 TL Instantbrühe )
250 ml
helle Sojasauce
1 EL
dunkle Sojasauce
1 EL
Ketchup Manis
1 EL
Hühnerbrühe instant / alternativ 1/2 TL Glutamat
½ TL
Tapioka Stärke
1 TL
Gelber Basmatireis:
Basmatireis
200 g
Wasser
400 ml
Salz
1 TL
Kurkuma gemahlen
1 TL
Servieren:
Basilikumspitzen zum Garnieren
4 Stück
halbierte Rispentomaten zum Garnieren
2 Stück
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)404 (97)
Eiweiß4,4 g
Kohlenhydrate11,3 g
Fett3,7 g

Zubereitung

  1. Herzhaft-pikante Mettbällchen:

    1.Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Ingwer und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Chilischote putzen/entkernen, waschen und fein wür-feln. Alle Zutaten ( 250 g Rindermett, ausgedrücktes Brötchen, 1 Ei, Ingwerwürfel, Chilischotenwürfel, Knoblauchzehenwürfel, 4 EL Semmelbrösel, 1 TL mildes Cur-rypulver, 1 TL Paprika edelsüß, 1 TL Sambal Oelek, 2 kräftige Prisen grobes Meer-salz aus der Mühle und 2 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle ) in eine Schüssel geben, zu einem geschmeidigen Teig verkneten und 15 Minuten ruhen lassen. Mit angefeuchteten Händen mittelgroße Bällchen ( Hier: 20 Stück ! ) formen, in Semmelbröseln wälzen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 6 EL ) von allen Seiten knusprig-braun braten.

  1. Wok-Gemüse:

    2.Paprikas putzen, waschen, erst in Streifen und dann in kleine Rauten schneiden. Zucchini mit dem Garnierschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Zucchi-ni längs vierteln und in Scheiben schneiden. Bambus in ein Küchensieb füllen, gut abtropfen lassen und die Bambusscheiben schräg halbieren. Zwiebel schälen, halbieren, in Spalten schneiden und in Stücke auseinander montieren. Möhre mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 schaben und mit dem Messer in dekorative Möhrenblüten ( ca. 3 – 4 mm dick ) schneiden. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) im Wok erhitzen, das Gemüse ( Paprikarauten, Zucchini-scheiben, Bambus in halbierten Scheiben, Zwiebelstücke und Möhrenblüten ) zu-geben und einige Minuten anbraten/pfannenrühren. Mit der Gemüsebrühe ( 200 ml ) ablöschen/angießen und mit heller Sojasauce ( 1 EL ), dunkler Sojasauce ( 1 EL ), Ketchup Manis ( 1 EL ) und Hühnerbrühe instant ( 1/2 TL / alternativ 1/2 TL Glutamat ) würzen. Alles ca. 7 – 8 Minuten köcheln/ leicht kochen lassen. Zum Schluss mit der in etwas kalten Wasser aufgelösten Tapioka Stärke ( 1 TL ) andicken.

  1. Gelber Basmatireis:

    3.Basmatireis ( 200 g ) gründlich unter kalten Wasser in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Den Reis in Salzwasser ( 400 ml Wasser / 1 TL Salz ) und Kur-kuma gemahlen ( 1 TL ) aufkochen lassen, durchrühren und auf kleinster Tempe-ratur mit Deckel ca. 20 Minuten garen lassen. Dabei niemals den Deckel anheben.

  1. Servieren:

    4.Den Basmatireis jeweils in eine Tasse füllen/drücken, auf den Teller stürzen. Mett-bällchen ( Jeweils 5 Stück ), das Wok-Gemüse dazugeben und mit Basilikumspitze und halber Strauchtomate garniert, servieren.

zurück zum Rezept
Zutaten für 4 Personen