
Matjes-Salat auf XXL-Rösti
2 Std 20 Min
Zutaten fĂ¼r 1 Personen
Salat, ausreichend fĂ¼r 4 - 8 Pers.: | |
---|---|
Matjesfilets | 400 g |
Kartoffeln geschält, gekocht (Vortag) | 150 g |
Eier hartgekocht | 2 |
Schalotte | 100 g |
GewĂ¼rzgurke Sauerkonserve | 100 g |
Sonnenblumenöl | 5 EL |
Essig | 3 EL |
Senf mittelscharf | 1 EL |
Salz, Pfeffer, Prise Zucker | etwas |
Rösti, berechnet fĂ¼r 2 groĂŸe, DM ca. 16 - 17 cm oder 6 -8 kleine:): | |
---|---|
Kartoffeln ca. 550 - 600 g | 6 mittelgroĂŸe |
Pfeffer, Salz | etwas |
Butterschmalz | etwas |
Zubereitung
Salat:
1.Matjes und Kartoffeln in 1 - 1,5 cm groĂŸe StĂ¼cke schneiden. Eier hart kochen und nach dem AbkĂ¼hlen grob klein schneiden. Schalotten häuten, fein wĂ¼rfeln. Gurken abtropfen lassen, klein wĂ¼rfeln. Alles in eine grĂ¶ĂŸere SchĂ¼ssel geben und vermengen. Aus Ă–l, Essig, Senf, Pfeffer, Salz und Zucker eine Marinade anrĂ¼hren, unter den Salat heben und ihn ca. 1 - 1,5 Stunden in einem kĂ¼hlen Raum (KĂ¼hlschrank muss nicht sein) durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und evtl. nachwĂ¼rzen. Ein kleiner Schuss Gurkenwasser wirkt dabei manchmal Wunder.
Rösti:
2.Etwa 30 Min. vor Ende der Durchzieh-Zeit des Salates ein Sieb mit einem dĂ¼nnen KĂ¼chentuch auslegen und bereit halten. Kartoffeln schälen, grob raspeln, in das Sieb mit dem Tuch geben und etwas abtropfen lassen. Wenn alle geraspelt und in dem Tuch sind, dieses an den 4 Ecken hoch nehmen, zusammendrehen und die Kartoffeln etwas auspressen. Aber nicht zu stark, sie sollen danach nicht zu trocken sein. Die Kartoffeln in einer SchĂ¼ssel mit Pfeffer und Salz wĂ¼rzen und gut vermischen.
3.Damit die XXL-Rösti (oder auch mehrere kleine) zur gleichen Zeit fertig sind, in 2 grĂ¶ĂŸeren Pfannen etwa 2 EL Butterschmalz erhitzen. Wenn es heiĂŸ genug ist, die Kartoffel-Masse gleichmĂ¤ĂŸig - je nach gewĂ¼nschter Anzahl - Ă¼ber die 2 Pfannen verteilen, dabei leicht rund formen, glatt streichen und auch etwas andrĂ¼cken. Hitze halb herunter schalten und die Rösti langsam auf einer Seite knusprig ausbacken. Wenn sie dadurch eine Stabilität erhalten haben, mit einem groĂŸen Pfannenwender umdrehen, noch etwas Butterschmalz zugeben und die 2. Seite knusprig werden lassen. AnschlieĂŸend und vor dem Servieren beide auf KĂ¼chenkrepp entfetten.
4.Den Salat vor dem Verzehr noch einmal gut umrĂ¼hren und dann mittig auf dem Rösti anrichten und nach Wunsch garnieren.
5.Wenn man kleinere Rösti ausbackt kann man dieses Gericht auch mit kleiner portioniertem Salat als Vorspeise reichen. Dann wĂ¼rde es, wie schon in der Zutatenliste erwähnt, fĂ¼r etwa 6 - 8 Portionen ausreichen.