QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden

Selleriesalat mit Ananas und Rote Beete

30 Min

Zutaten für 2 Personen

Sellerisalat
300 gr.
Ananas frisch
250 gr.
Rote Beete
6 Stk.
Cashewkerne
20 Stk.
Quitten-Mus
3 TL
Chiccorée
6 Blätter
Blaubeeren frisch
8 Stk.
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)1014 (241)
Eiweiß8 g
Kohlenhydrate11,8 g
Fett17 g

Zubereitung

  1. Alternative zum Waldorf-Salat, Anmerkung

    1.Den berühmten Waldorf-Salat kennt ja fast jeder; und wer es gerne gewohnt und traditionell mag und die Kombination von Selleriesalat mit Walnüssen gerne hat, dem kann ich trotzdem empfehlen für einmal dem Gaumen eine exotische Erfahrung und Abwechslung zu gönnen. Ich liebe sowohl Selleriesalat, wie auch Walnüsse; nur von der Kombination war ich nie wirklich überaus begeistert und suchte nach einer Alternative, die meinem Moodfood-Anspruch genügt, optisch etwas hergibt und den Gaumen verwöhnt. Sehr gesund und vegetarisch ist das ganze Gericht obendrein. Ich mag es fruchtig und die frische Ananas ist perfekt zum säuerlichen Selleriesalat.

  1. Zubereitung

    2.Natürlich kann der Selleriesalat auf traditionelle Weise zubereitet werden, je nach dem, ob man den Aufwand scheut, oder nicht (Sellerie in Salzwasser kochen und danach raffeln. Sonnenblumenöl, Gewürz- oder Obstessig, Salz und Pfeffer dazu geben. Etwas stehen lassen, um den Saft ziehen zu lassen). Dazu gibt es dutzende gute Rezepte auf kochbar.de. Wer aber spontan Besuch bekommt, oder nicht viel Zeit zum Kochen hat, dem empfehle ich die Quick-Step-Variante hier: 1. Selleriesalat als Fertigprodukt kaufen. 2. Die frische Ananas schälen und den weichen Teil herausschneiden und würfeln. 3. Alle Zutaten, inkl. Deko (Cashewkerne, Blaubeeren, Quitten-Mus und die Blätter von einem Chiccorée-Salat, sowie die in Dreiecke geschnittenen Stücke von einer gekochten Roten Beete) auf zwei Tellern schön anrichten. 4. Aceto Balsamico als Farbtupfer darüber träufeln lassen.... Fertig. Mit einem fruchtigen, gut gekühlten Weisswein ist dies ein idealer Hauptgang an einem warmen Frühlings-, oder Frühsommerabend. Sämtliche Zutaten sind sehr gesund!

zurück zum Rezept
Zutaten für 2 Personen