QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden

Klaus Veltens Küchenparty

3 Std

Zutaten für 8 Personen

Lauwarmer Kartoffel-Pesto-Salat
Kartoffeln festkochend
500 g
Cashewnüsse geröstet
20 g
Knoblauchzehe
1 Stk.
Pecorino
20 g
Tomaten getrocknet
100 g
Olivenöl
75 ml
Weißer Balsamico
1 cl
Petersilie glatt gehackt
1 Bund
Halve Hahn mit roten Schmorzwiebeln
Brötchen-Roggenbrötchen mit Malz
4 Stk.
Gouda, old Amsterdam
300 g
Butter
60 g
Olivenöl
1 Schuss
Zwiebeln rot
5 Stk.
Rosmarinzweig
1 Stk.
Lorbeerblatt
1 Stk.
Balsamico
2 cl
Hühnerbrühe
200 ml
johannisbeergelee
1 EL
Senf
1 TL
Paprikapulver edelsüß
1 Prise
Feigenconfit
Feigen getrocknet
350 g
Weißwein
300 ml
Feigen frisch
650 g
Zucker
100 g
Zitrone
½ Stk.
Weißweinessig
200 ml
Honig
100 g
Zimt
1 Msp
Orangenschale gerieben
2 Msp
Rotweinbowle mit Prosecco
Orangen
2 Stk.
Zitronen
2 Stk.
Zucker
100 g
Rotwein trocken
500 ml
Prosecco trocken
75 ml
Alkoholfreie Bowle
Blutorangen
3 Stk.
Melone
1 Stk.
Traubensaft rot
500 ml
Cranberrysaft
500 ml
Zitronenlimonade
500 ml
Frikadellen mit Majoran
Hackfleisch gemischt
400 g
Laugenbrötchen
1 Stk.
Schalotten
2 Stk.
Majoran frisch
1 Prise
Kapern gehackt
8 Stk.
Zitrone
¼ Stk.
Knoblauchzehe
1 Stk.
Dijon Senf
1 TL
Paprikapulver scharf
1 Prise
Ei
1 Stk.
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Olivenöl
1 Schuss
Käse-Speck-Brotigel
Brot
1 Stück
Speck
100 Gramm
Käse
120 Gramm
Olivenöl
4 EL
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)532 (127)
Eiweiß3,9 g
Kohlenhydrate11,4 g
Fett6 g

Zubereitung

  1. 1.Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln gut waschen und anschließend in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Dann auskühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden.

    2.Die Tomaten mit dem Pecorino, den Cashew-Kernen, der Knoblauchzehe, Olivenöl und Essig zu einem Pesto verarbeiten und zusammen mit der Petersilie vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    3.Für den Halven Hahn die roten Zwiebeln schälen und auf einem Gemüsehobel in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne mit einem bisschen Olivenöl leicht anschwitzen. Die Zwiebeln sollten dabei keine Farbe annehmen. Rosmarinzweig und Lorbeerblatt hinzugeben und mit dem Balsamico Essig ablöschen. Johannisbeergelee hinzugeben und mit der Hühnerbrühe aufgießen.

    4.Nun die Zwiebeln ohne Deckel weichkochen, bis sämtliche Flüssigkeit verdunstet ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5.Die Röggelchen halbieren, mit Butter bestreichen, 1 EL Schmorzwiebeln darauf anrichten und mit dem Gouda belegen. Nach Bedarf mit Senf bestreichen und Paprikapulver ausgarnieren.

    6.Für das Feigenconfit die getrockneten Feigen im Weißwein für ca. 1 Stunde quellen lassen. Frische Feigen entstielen, achteln und mit Zucker und Zitronensaft vermengen. Ebenfalls eine 1 Stunde ziehen lassen.

    7.Essig mit Honig aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Anschließend die restlichen Zutaten aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen, dabei stetig rühren, bis das Confit die Konsistenz von Kompott hat.

    8.Für die Rotweinbowle Orange, Limonen und Zitrone heiß abspülen, aufschneiden und evtl. Kerne entfernen. Ein wenig Rotwein aufkochen und den Zucker darin auflösen.

    9.Alles zusammen in einem großen Bowlegefäß mischen und einige Minuten rühren. Im Kühlschrank mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kühlen. Kurz vor dem Anrichten den Prosecco dazu geben. Wer mag, kann mit Abrieb von Orange, Zitrone und Limone das Ganze noch verfeinern.

    10.Für die alkoholfreie Bowle die Früchte klein schneiden und mit Minze und Rosmarin in die Bowle geben. Mit 500 ml Traubensaft, 500 ml Cranberrysaft und 500 ml Zitronenlimonade aufgießen. Kurz vor dem Servieren mit alkoholfreiem Spritz aufgießen.

    11.Für die Frikadellen die Schalotten und den Knoblauch schälen, fein hacken und in Olivenöl glasig anschwitzen - auskühlen lassen. Dann mit dem Senf, Paprikapulver, Kapern, Zitronenabrieb und dem Majoran verrühren.

    12.Gewürze zum Hackfleisch geben, Brötchen gut ausdrücken und alle Zutaten zusammen mit dem Ei gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    13.Vier Frikadellen formen und in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Frikadellen für 5 Minuten im Ofen bei 180°C fertig garen.

    14.Das Brot in Rauten bis kurz vor dem Boden einschneiden. Käse und Speck in die Zwischenräume füllen. Olivenöl darüber träufeln und bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen. Wer mag, kann noch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei in die Zwischenräume streuen.

zurück zum Rezept
Zutaten für 8 Personen