
MenĂ¼ : Grill - Haxen - Geburtstagstreff mit lieben Freunden

Zutaten fĂ¼r 8 Personen
Grill - Haxen | 8 StĂ¼ck |
Möhren | 1 kg |
schwarze Oliven eingelegt,entsteint | 1 Glas |
grĂ¼ne Oliven eingelegt,entsteint | 1 Glas |
Feta-Käse | 1 Päckchen |
Senf | 2 Becher |
Gurken | 2 StĂ¼ck |
Tomaten | 1 kg |
Sauerkraut | 1 ½ kg |
Rauchspeck | 300 gr. |
Zwiebeln | 2 kg |
Apfelsaft naturtrĂ¼b | 1 Flasche |
Weintrauben frisch | 1 Dolde |
Meerrettich frisch | 1 StĂ¼ck |
Sahne | 1 Becher |
Frischkäse | 1 Becher |
Salatkartoffeln | 2 kg |
Sonstiges | |
---|---|
GemĂ¼sebrĂ¼he* | eigene |
GewĂ¼rze | diverse |
Essige und Ă–le | etwas |
Getränke fĂ¼r den Abend | |
---|---|
steht im Keller auf Vorrat | etwas |
5 Liter Bierfass | 1 kleines |
Zubereitung
Planung
1.Zettel raus : Wann soll es statt finden - können alle kommen, es ist ja immer noch Urlaubszeit, oder wer mĂ¼sste evtl. seine Dienste tauschen ? Auf dem Zettel standen dann 8 Personen ;-) Also wird mit der anderen Truppe später noch einmal "gefeiert" - Geburtstag ist doch etwas tolles ;-)) Soweit, so gut....
Was essen wir? ...was kommt an???
2.Kartoffelsalat....geht im Schwabenländ´le immer - Was paĂŸt dazu ? ....und dieses Mal sollte es ein Haxen-Essen werden....alle waren begeistert und die Einladungen wurden formlos telefonisch ausgesprochen...so einfach ist das ;-) Tag : Freitag 18 Uhr bei Manu Haxen-Essen
Einkauf planen
3.Was kann ich schon vorher erledigen? - Die Oliven, Sahne, Frischkäse,Fetakäse,Senf,Apfelsaft, können Tage vorher schon zu Hause sein ;-) Sonstige Dinge wie Salz und Pfeffer, Essige und Ă–le, GemĂ¼sebrĂ¼he und diverse andere GewĂ¼rze habe ich zu Hause, die muss ich nicht erst kaufen gehen.
4.Am Vortag habe ich dann das Sauerkraut, die Zwiebeln, die Möhren, die Weintrauben, den Meerrettich, den Bauchspeck und die Kartoffeln eingeholt.
5.Das Sauerkraut habe ich am Vorabend bereits gekocht, das lĂ¤ĂŸt sich sehr gut vorbereiten und es schmeckt ohnehin erst, wenn es eine Nacht gestanden hat.
6.Die Haxen hatte ich bereits 1 Woche vorher bestellt und sie dann am Tag des Essens morgens 8 Uhr abgeholt - dann Zuhause gleich noch einmal gesichtet, ob sie alle sauber, keine Borsten mehr dran sind und dann die groĂŸen Töpfe in Gang gesetzt....da diese Teile gut 2 Stunden kochen muĂŸten...ist Planung das A und O ;-) habe die Töpfe abgeschalten und die Haxen in den Töpfen gelassen....bis sie in den Ofen sollen ....
Vorbereitungen der Meerrettich-Dip´s
7.Während die Haxen gekocht haben, habe ich mich dann den Vorbereitungen der Dip´s gewidmet, diese dann bis zum "Auftritt" im KĂ¼hlschrank gestellt. Der Feta-Olivensalat ist auch schnell vorbereitet und ab in den KĂ¼hlschrank damit.
Die Kartoffeln fĂ¼r den Kartoffelsalat....
8.gewaschen und zur Seite gestellt...diese kommen erst gegen 14 auf den Ofen zum kochen. Den Kartoffelsalat bereiten, damit dieser noch gut durch ziehen kann (er war 16:30 fertig)
Gurken- und Tomatensalat vorbereiten
9.Die Salate ...bis auf das Salz und Ă–l ...lassen sich auch gut vorbereiten....der KĂ¼hlschrank ist groĂŸ und dort darf alles warten....bis es los geht ;-)))
2 Stunden vorher...
10.Die Wohnstube etwas umstellen und die Bierbank aus dem Keller holen, dann die Teller aufstellen, das Besteck und die Servietten richten....
Haxen in den Backofen
11.Die Haxen aus dem Kochsud nehmen, alle 8 Teile auf das Backblech legen, ich habe gut 2 Liter von der BrĂ¼he aus den Töpfen dazu gekippt und bei 190 Grad gut 1 Stunde backen, davon die letzten 20 Minuten unter dem Grill bruzeln ..... mench waren die lecker ;-)
1 Stunde vorher...Gläser checken...
12.Alle Gläser raus stellen die evtl. gebraucht werden und durch jedes der Gläser einen prĂ¼fenden Blick werfen :-) Die benötigten Getränke aus dem Keller in greifbare Nähe stellen. Das Bierfass wurde aufgebaut....damit dann nur noch angezapft werden muss ;-)
1/2 Stunde vorher...
13.Die Dip´s in die GefĂ¤ĂŸe fĂ¼llen....die Salate aus dem KĂ¼hlschrank holen, ggf. noch einmal abschmecken....alles in geeignete SchĂ¼sseln geben und so nach und nach findet alles seien Platz auf dem Tisch ..... GewĂ¼rze standen zum evtl. nachwĂ¼rzen ganz in der Nähe ;-)
1/4 Stunde vorher....
14.findet dann auch der Topf mit dem Sauerkraut auf den Herd....
18 Uhr - die ersten Gäste klingeln....
15....es war wieder ein gelungener Abend .... und eine 2. Runde gibt es demnächst mit denen die wegen ihres Urlaubes nicht dabei sein konnten.....schauen wir mal was wir da machen ....lasst euch Ă¼berraschen ;-)
Sauerkraut-Rezept
16.http://www.kochbar.de/rezept/474792/Beilage-Weintrauben-Sauerkraut-mit-Rauchspeck-und-Zwiebeln.html
Haxen-Rezept
17.http://www.kochbar.de/rezept/474860/Schwein-Grill-Haxe.html
Sahne-Meerrettich-Rezept
18.http://www.kochbar.de/rezept/474857/Sossen-Dip-s-Sahne-Meerrettich-Dip.html
Meerrettich-Frischkäse-Rezept
19.http://www.kochbar.de/rezept/474856/Sossen-Dip-s-Meerrettich-Frischkaese.html
Feta-Oliven-Salat
20.http://www.kochbar.de/rezept/474791/Salate-Feta-Salat-mit-schwarze-und-gruenen-Oliven.html
Tomaten-Paprika-Ketchup
21.http://www.kochbar.de/rezept/474170/Vorraete-Tomaten-Paprika-Ketchup.html ( das Glas mit dem bunten Deckel musste dran glauben)
Kartoffelsalat
22.http://www.kochbar.de/rezept/474369/Beilagen-Schwaebischer-Kartoffelsalat-mit-Rucola.html (hier habe ich den Ruccola weggelassen)
Gurkensalat
23.http://www.kochbar.de/rezept/474614/Salate-Gurkensalat-mit-Gemuesebruehe-und-Minzzucker.html (hier einfach die doppelte Menge bei 8 Personen fĂ¼r mein GeburtstagsmenĂ¼)
Tomatensalat
24.http://www.kochbar.de/rezept/407098/Salat-Tomatensalat-ganz-fix.html