
Lebkuchen-Tiramisu

Zutaten für 8 Personen
Frischkäse, laktosefrei | 160 g |
Quark, laktosefrei | 90 g |
Eigelb | 3 |
Zucker | 75 g |
Mark von einer Vanilleschote | 1 |
Lebkuchengewürz | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
Gelatine | 2 Blatt |
flüssige Sahne | 50 ml |
geschlagene Sahne | 150 g |
Glühwein | 250 ml |
Espresso | 250 ml |
Löffelbiskuits | 180 g |
Mandarinenfilets aus der Dose | 500 g |
Kakaopulver | etwas |
Zubereitung
Jetzt geht es aber endlich los....
3. So nun aber weiter in der Zubereitung, die Mascarpone mit den Eigelben, Zucker, Lebkuchengewürz, Vanillemark und einer Prise Salz gut verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die gut ausgedrückte Gelatine in 50 ml Sahne erwärmen, auflösen und unter die Mascarpone-Creme rühren. Die restliche Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
4. Jetzt dürfen wir mit dem Bau des Tiramisus beginnen, als erstes kommt eine Schicht Löffelbiskuits, die wir Espresso getränkt haben, jetzt die Mascarpone-Creme und darauf eine Lage Mandarinenfilets. Jetzt dürfen die Löffelbiskuits eine Runde im Glühwein schwimmen, aber Vorsicht nicht zu lange, sie sollten nicht zu matschig werden, darauf wieder etwas von der Mascarpone-Creme und wieder eine Lage Mandarinenfilets. Zum guten Schluss, kommt noch mal eine Schicht von der Mascarpone-Creme darauf.
5. Ab in den Kühlschrank, für mindestens 3 Stunden. Wenn das Tiramisu schön fest geworden ist, wird es mit Kakaopulver bestäubt und kann serviert werden. Bon appétit!