Zutaten
Spargelspitzen | 500 Gr. |
Spargelsud | 500 Milliliter |
Zucker für den Sud in die Schalen | etwas |
Spargelschalen | etwas |
Sahne 30% Fett | 100 Milliliter |
Mehl Type 405 | 1 Esslöffel |
Butter | 1 Essl. |
Salz nach Geschmack | etwas |
Zitronensaft nach Geschm. | etwas |
Zitronen Abrieb Bio | 0,25 Abrieb |
Eierlikör | 1 Schnapsglas |
Butter zum montieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 5 Min
1 Std 25 Min
Die Vorbereitung des Gemüse und. Mise en Place
1.Werkzeug: Sparschäler, scharfes Messer , Kartoffeldämpfer Topf (Topf mit Sieb Aufsatz ) Küchensieb Messbecher Probierlöffel Zauberstab (Mixer)
2.Den Spargel gut waschen , mit einem scharfen Sparschäler schälen die Schalen in den Topf mit dem Wasser geben , die Zitronenschale , den Zucker , Salz und einen Stich Butter geben. In den Siebaufsatz die Spargel Spitzen geben . Deckel drauf und dämpfen , der Spargel darf sich schon biegen , da er sowieso gemixt wird.
3.Ist der Spargel weich , Die Schalen ab gießen durch ein Sieb , den Sud auffangen . Gut ausdrücken . In dem Topf Butter schmelzen , das Mehl einrühren ,leicht schmelzen dann mit dem Sud aufgießen , gut abrühren . Die Spargel Spitzen von den Stangen schneiden ,u. bei Seite legen. Einlage . Etwas Sud in dem Mixbecher zurück halten , den Spargel klein schneiden und glatt mixen .
4.Den Spargelbrei in die Suppe einrühren , nun abschmecken , Zitronenabrieb zufügen und die Sahne einrühren. Eventuell nach Salzen . Ganz zum Schluss der Eierlikör . Gibt dem ganzen einen tollen Geschmack. Wer mag das ganze vor dem Servieren mit frischen Schnittlauch bestreuen . Wir hatten als Beilage Omeletten . Guten Appetit .
Kommentare zu „Spargelsuppe Nr. Zwei“
Rezept bewerten: