Zutaten
Lammrücken mit feinen Beilagen | |
Die Zutaten für 4 Personen | |
Lammrücken in der Kräuter-Marinade. | 2 Stk. a, 250 gr. |
Olivenöl zum Braten | 2 Essl. |
1. Beilage dazu | |
Frühlingszwiebeln | 1 Bund |
Zucker | 1 Mokka Löffel |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
2. Beilage , Ein Schalottensößchen | |
Zucker extra fein | 1 kleinen Mokkalöffel |
Prosecco rosé | 1 Picolo (od. etwas Mehr ) |
Thymian getrockenet nach Geschmack | etwas |
Salz , Cubebenpfeffer nach Geschmack | etwas |
Butter sehr kalt in Würfel zum binden | 50 gr. etwa |
Arabika Gewürz nach Bedarf | etwas |
Orangenglühwein | 150 Milliliter |
3. Beilage , Waffel-Kartoffeln | |
Kartoffel Mehlig kochend Roh , pro Person 2 Stk. | 8 Stk. mittel große |
Fritierfett (überwiegend pflanzliches Fett) | etwas |
Knoblauch fritiert | |
Knoblauch Zehen groß (in dünne Scheibchen geschnitten ) | 3 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 20 Min
1 Std 40 Min
Vorbereitung der Beilagen
1.Die Gemüse putzen und schälen . Die Vorbereitungen brauchen immer etwas länger , desto schneller geht danach das kochen . Die Kartoffeln mit einem Waffelhobel in eine mit kalten Wasser ein hobeln und 10 Min. stehen lassen . Danach abgießen und trocken tupfen . Das Frittier Fett aufstellen .
2.Das Gemüse ist geputzt , in einer Pfanne Zucker karamellisieren etwas Olivenöl dazu geben (nicht viel ) die Frühlingszwiebel grob geschnitten anschwitzen lassen , glänzen sie kommen sie raus . Die Pfanne wieder aufstellen , wieder ein bisschen Zucker in die Pfanne geben die Schalotten Ringe dazu geben eine kleine Knoblauchzehe in Scheiben geschnitten dazu das Gewürz Arabika , und Harissa kurz mit rösten und dann mit dem Secco ablöschen den Orangen Punsch auch dazu , ein Reduzieren lassen ,und danach durch ein Sieb gießen , und zurück in den Topf . Abschmecken Salz Pfeffer und mit der kalten Butter abbinden .Warm halten
3.Das Fleisch ist entspannt , nun schneide ich mir schöne Scheiben davon ab , und setze alles auf dem Teller zurecht . Ich glaube es ist mir recht gut gelungen . Viel Spaß beim lesen , vielleicht sogar beim nachkochen
Kommentare zu „Lammrücken mit feinen Beilagen = kochbar Challenge 12.0 (Dezember 2020)“
Rezept bewerten: