Zutaten
Für die Brühe brauch ich | |
Hühnerkleinteile | 1 Pck. |
Zwiebeln mit Schale | 3 Stk. |
Karotte geschält grob geteilt | 1 große |
Sellerie frisch | 1 Stk. |
Lauch , wenn da | 1 Stk. |
Tomate wenn vorhanden | etwas |
Gewürze | |
Lorbeerblatt | 3 Stk. |
Wacholderbeeren (zerdrückt ) | 6 Stk. |
Pfefferkörner Langerpfeffer | 3 Schoten |
Koriandersamen | 1 Mokkalöffel zur hälfte |
Salz Fleur de Sel | etwas |
Frühlingszwiebel das grün | etwas |
Piment | 2 Beeren |
Wasser | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
Das Gemüse und die klein Teile
1.Die Zwiebel , da entferne ich die erste Haut , die andere lasse ich gerne dran , bringt schöne Farbe . Man kann sie auch halbieren und ohne Fett auf der Schnittfläche braun rösten . Die Karotte schäle ich , natürlich gut gewaschen so kann ich die Schalen mit verwenden . Den Lauch anritzen , Sand ausspülen und dazu geben .
2.die Gewürze kann man in einer Pfanne anrösten , ganz wie man mag . Alles in einen hohen Topf geben , mit kaltem Wasser angießen so das alles bedeckt ist . Langsam an köcheln lassen , und langsam weiter leicht sieden . Das braucht schon ein bisschen . Wenn es schäumt , bitte nicht abschöpfen , denn der klärt die Brühe .
3.Ich benütze ein feines Sieb (wie auf dem Bild ) drücke es etwas in die Brühe und kann so mir die gebrauchte Menge abschöpfen und angießen . Wenn noch etwas über sein sollte von der Brühe , entweder einwecken , oder eine feine Nudelsuppe davon kochen. Das Gemüse außer dem Lauch Tomate und die Zwiebel, bleibt schnitt fest und kann als Einlage in die Suppe gegeben werden .
Kommentare zu „Geflügelbrühe“
Rezept bewerten: