Zutaten
Ich brauche dazu . | |
Hokkaido Kürbis klein | 1 ganzen |
Butternutkürbis | 1 kleinen (ganz) |
Muskatkürbis | 1 viertel Stck |
Schalotten | 3 Stck. |
Knoblauch frisch (Chinesischer ganz ) + 1 Zehe je | 1 Teil |
Fleischbrühe (selbst angesetzt ) zirka | 750 Milliliter |
Kokosmilch (a.d. Dose ) | 1 ganze |
Orangensaft frisch gepresst von | 3 ganzen |
Karotte | 1 mittlere |
Creme/Schmand 20% Fett | Becher |
Peperoni grün | 1 kleine ganz |
Olivenöl gute | 3 ESSL: |
Gewürze alles nach Geschmack | |
Ingwer frisch gerieben | etwas |
Chakalaka Gewürz (Afrikanisches gewürz ) alles bitte nach Geschmack | etwas |
Knoblauch nach Bedarf | etwas |
Kurkuma Gewürz gemahlen | etwas |
Curry scharf | etwas |
Currypaste grün | etwas |
Salz | etwas |
Orientalisches Gewürz gemörsert | alles nach Geschmack und Bedarf |
Geräuchertes Paprika Pulver (mit Vorsicht bitte) | etwas |
Die kleine Beilage | |
Surimi pro Person | 2 Stück |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std
- Garzeit:
- 40 Min
2 Std 40 Min
Die Vorbereitungen , leider dauern Sie etwas
1.Zuerst wasche ich den Hokkaido Kürbis da ich ja die Schale gebrauchen kann . Halbiere ihn und hole die Kerne heraus , schneide dann kleine Würfel , ab in die Schüssel . Der Butternut Kürbis sollte geschält werden , halbieren , ebenso entkernen . Auch in kleine Würfel schneiden . Nun von dem Muskat Kürbis nahm ich ein Viertel Stück , denn sonst würde es mir dann doch zu viel . Auch die Kerne entfernen , Klein Würfeln und in eine Schüssel geben . Das dauert natürlich so ein Kürbis gibt nicht so schnell nach .
2.Jetzt die Karotte schälen , in kleine Würfel schneiden , auch bei Seite stellen . Die Schalotten , würfeln gleich ist es geschafft . Den Knoblauch schälen den Ingwer waschen nicht schälen , geht auch so . Die Brühe hatte ich eingeweckt die steht auch bereit , die Dose mit der Kokosmilch ist geöffnet . Der Orangensaft ist gepresst , (es geht auch aus der Flasche ) Gewürze sind bereit zum Einsatz zu kommen . Nun geht es los.
3.Bitte einen großen Topf auf stellen , den braucht man denn es wird immer mehr als gedacht : Das Öl leicht erhitzen , die Kürbis-Würfel hinein geben leicht angehen lassen , dann kommen die Karotten-Würfel -die Schalotten-Würfel und der Knoblauch dazu . Alles anschwitzen , so das alles glänzt . Passt das alles , kommt meine tolle Brühe dazu , gerade soviel das der Kürbis bedeckt ist . Und jetzt , Deckel drauf setzen , durch Atmen und das ganze gute 30 Min. leicht köcheln lassen . Der Kürbis sollte gut weich sein.
4.Ja , und jetzt kommt mein Zauberstab zum Einsatz . Geht auch ein anderer Mixstab . Alles wird fein Püriert . Klar , es wird dicklich , doch nicht vergessen es kann nach gegossen werden mit der Brühe , und es kommt ja die Kokosmilch auch noch dazu , und der Orangensaft .
Nun kommt das Abschmecken
5.Es sollte nicht mehr köcheln , nur Simmern : Wenn die Flüssigkeiten alle in der Suppe sind , kommt das schwierige , das Abschmecken : Da jeder einen anderen Geschmack hat was schärfe anbelangt .,kann ich nur immer wieder sagen abschmecken und Probieren :
6.Ich reibe auf einer feinen Reibe , den Knoblauch , den Ingwer , ein . Gebe immer nur etwas Gewürz von den Chakalaka , Paprika , Kurkuma, Curry . auch von der Paste , dazu . Zitronen abrieb geht auch hebt den Geschmack . Es ist ein Balanceakt , den ich hier nicht beschreiben kann .
7.Nachtrag : Wenn die Suppe etwas steht , dickt sie automatisch nach . Ein Schuss Sahne hilft . Die Surimi brate ich ohne Öl in einer kleinen Pfanne , fädle sie auf einen Holzspieß und lege sie über die Schale ,
8.Die Zeit Angabe gilt nur für die Kürbissuppe , die Fleischbrühe hatte ich schon länger vorbereitet .
Kommentare zu „Dreierlei Kürbissuppe , mit etwas guten dazu“
Rezept bewerten: