Zutaten
Sauerteig aus Milchkefir | |
Basis - Ansatz | |
*Milchkefir selbstgemacht | 300 gr. |
Ruchmehl aus Weizen (alternativ Weizen- oder Roggenmehl) | 300 gr. |
Glas | 1 Liter |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 5 Min
- Ruhezeit:
- 5 Tage
5 Tage
Basis - Ansatz (1. Tag)
1.Einen hohen Glasbehälter nehmen und das abgewogene 100 Gramm Ruchmehl hineingeben. Anschließend den *Milchkefir selbstgemacht zugießen in der angebenen 100 Gramm Menge. Mit einem Plastiklöffel das ganze gut verrühren/mengen. Danach einen losen Glasdeckel darauflegen oder mit einer Folie abdecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehenlassen.
2. Tag
2.Am nächsten Tag wird weiter gefüttert und man nimmt den losen Deckel oder die Folie ab. Diesmal kommen 50 Gramm Ruchmehl hinein und 50 Gramm vom Milchkefir. Wieder gut verrühren/mengen mit einem Plastiklöffel. Abdecken und wieder 24 Stunden stehen lassen bei Zimmertemperatur.
3. Tag; 4. Tag; 5. Tag
3.Das ganze wie in Punkt 2 beschrieben weiter füttern und stehen lassen. Nachdem 5. Tag hat der Sauerteig seine Säure erreicht und ist einsatzbereit zum Backen eines Brotes , Baguettes oder wo immer man Sauerteig benötigt.
Kommentare zu „Sauerteig aus Milchkefir“
Rezept bewerten: