Zutaten
Nürnberger Bratwürste | 1 Pck. |
Wiener | 5 Stck. |
gekochte Kartoffel | 3 Stck. |
Bratfett oder Öl | nach Bedarf |
Süsser Senf, mittelscharfer Senf | etwas |
Omlette | |
Eier Freiland | 6 Stck. |
Kondensmilch 10 % Fett | 1 guten Schuss |
Salz , Muskatnuss a.d.Mühle | nach Geschmack |
Heißgeräucherter Bauch (klein gewürfelt ) | 5 Scheiben |
Frischer Schnittlauch | etwas |
Andere Beilagen | |
Wurst Aufschnitt was da ist | etwas |
Stuten mit Rosinen in Scheiben geschnitten | etwas |
Butter | etwas |
Marmelade (Erdbeere) | etwas |
Kaffee frisch von Hand gebrüht | etwas |
Käse was der Kühlschrank bot | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 20 Min
50 Min
Die Vorbereitungen
1.Kaffee frisch gebrüht von Hand mit einer guten Prise Zimt . In eine Isolierkanne . Fertig . Den Tisch schnell decken , Rechaud aufgestellt die Teelichter angezündet . Die Pfannen aufheizen die Bratwürstl rein schön anbraten .
Das Omelette
2.Den Bauchspeck klein würfeln , mit ein paar Tropfen Öl anbraten , hat dieser eine helle Farbe , raus aus der Pfanne . Beiseite stellen . Die Eier in ein Gefäß aufschlagen , mit der Kondensmilch vermengen , Salzen und Muskatnuss einreiben , in die warme Pfanne einfließen lassen und langsam stocken lassen . Wird es dann langsam fest streue ich den ausgelassenen Speck darüber , zuletzt kommt der frische Schnittlauch aus dem Garten oben auf .
Alles zusammen
3.Die Wurst auf eine schöne Platte legen , das Brot aufgeschnitten , Oliven-Baguette auch . Den Rosinen-Stuten in dicke Scheiben neben an gelegt . Ach ich hatte noch kleine Dattel Tomaten die kamen auch auf den Tisch . Gürkchen die Senfgurken , was halt der Kühlschrank so angeboten hat .
4.Ja , so war das . Alle wurden satt , und der Kaffee duftete so gut . Dann kam der Aufbruch , ein Winke , winke und sie fuhren nach Hause . Ich habe gefragt ob ich die Bilder in die KB stellen darf und beide waren damit einverstanden . danke .
Kommentare zu „Allerlei zum Abschied ein kleiner Brunch“
Rezept bewerten: