Zutaten
Kartoffel am vor Tag gekocht (mehlig ) | 3 Gr. |
Mehl (doppelgriffig) Dunst | nach Bedarf |
Frisch Ei | 1 Stck. |
Salz etwas Muskat | nach Bedarf |
Butterschmalz od, Bratmargarine | 2 gute Essl. |
Mein Beilage Salat | |
Ananas-Tomate (Scheiben geschnitten ) | 1 mittlere |
Gurken Scheiben je nach Bedarf | etwas |
Feta Griechisch nach Belieben | etwas |
Schwarze Oliven mit Kerne nach Belieben | etwas |
Salz aus der Mühle | etwas |
Frisches Basilikum u. Petersilie | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 20 Min
50 Min
Für die Hirta Stecken
1.Gekochte Kartoffeln vom Vortag , bitte schälen und reiben fein . Mehl nach bedarf ,(kann da keine Angabe machen da es auf die Kartoffel ankommt ) Der Teig sollte nicht mehr kleben . Würzen .
2.Pfanne auf stellen , Fett , od. Butterschmalz rein geben erhitzen . Vom teig eine Scheibe abschneiden , zu einer Rolle rollen , davon Finger lange Stck. abstechen . (Etwa wie die Vanillehörnchen nur etwas größer abdrehen ) In die Pfanne geben und rund herum hell ausbacken . Auf ein Küchenkrepp legen .
Beilage
3.Die Ananas-Tomate schneide ich in Scheiben , abwechselt eine Scheibe frische Gurke dazu , Oliven und Olivenöl darüber geben . Etwas würzen . Wer möchte kann Salz , und Petersilie , Basilikum dazu geben , fertig Die Hirtastecken esse ich neben bei dazu . Man kann auch einen Joghurt Dip dazu reichen , es gibt so viele Möglichkeiten . Es grüßt die Uschi , mit dem Waldler Essen . Mache damit meinen Mann inmer wieder eine Freude
Kommentare zu „Waldler Spezialität ,, Hirta Stacken ,od. Schoppala in Franken“
Rezept bewerten: