Zutaten
Roggenmischbrot | |
Roggenvollkornschrot | 150 gr. |
Dinkelvollkornschrot | 150 gr. |
Weizenmehl 550 | 300 gr. |
Frischhefe | 15 gr. |
*Mein Sauerteigpulver | 2 TL |
Rohrohrzucker | 1 Prise |
Geröstete Brotbrösel selbstgemacht | 2 TL |
Salz | 2 TL |
*Apfelessig Nr. 2 | 30 ml |
Wasser lauwarm | 350 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
20 Min
Brotteig
1.Eine Rührschüssel/Küchenmaschine nehmen und dort Roggenvollkornschrot, Dinkelvollschrot, Weizenmehl, Frischhefe, * Mein Sauerteigpulver, Rohrohrzucker, geröstet Brotbrösel, Salz, *Apfelessig Nr. 2 und lauwarmes Wasser zufügen. Alles miteinander circa 3 Minuten verkneten lassen.
2.Den Brotteig in der Rührschüssel abdecken und circa 20 Minuten GEHEN lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 220° Grad Ober/-Unterhitze vorheizen und eine Backform leicht einfetten oder ein Backblech mit Backpapier auslegen.Nachdem GEHEN den Brotteig nocheinmal für eine (1) Minute kneten lassen in der Küchenmaschine.
3.Arbeitsfläche bemehlen und Brotteig daraufgeben. Aber Brotteig ist arg klebrig etwas mehr bemehlen und in Form bringen. In die Backform legen, Deckel drauf oder auf das vorbereitete Backblech legen. Nun in den vorgeheizten Backofen schieben und 40 Minuten backen lassen.
4.Wer mit Deckel arbeitet nimmt diesen 5 Minuten vorher ab, damit das Brot eine schöne Kruste bekommt. Später herausholen und erst etwas in der Form abkühlen lassen. Danach ganz herausnehmen und auf einem Gitter geben, damit es komplett auskühlen kann.
Kommentare zu „Roggenmischbrot“
Rezept bewerten: